
Kategorie: Allgemein


Nikolaus bescherte auch die Alten Herren
Prominenter Trainingsbesuch bei der Ü 50.
Nach getaner “Arbeit” gab es für die Alten Herren eine Überraschung vom Nikolaus.
TuSpo wünscht eine besinnliche und fröhliche Adventszeit

Von den Bambinis zur E1-Jugend


Helmut Feldmann – ein Leben in Grün und Weiß
An den folgenden vier Adventsonntagen werden wir euch jeweils einen TuSpo – Saarner mit seiner Geschichte in unserem Verein vorstellen.
Und wie könnte es anders sein, als mit unserem „dienstältesten“ Mitglied zu beginnen. Helmut Feldmann wurde 1936 geboren und meldete sich als 10jähriger bei TuSpo an und ist somit seit sage und schreibe 77 Jahren in unserem Verein aktiv. Begonnen hat unser Ehrenmitglied in der Handballabteilung, aber noch im Kindesalter wechselte er zum Fußball. In den ersten Jahren nach Kriegsende gab es noch keinen organisierten Meisterschaftsbetrieb im Jugendbereich, sondern zwischen den Vereinen wurden Freundschaftsspiele vereinbart. Seine Stammposition war und blieb die rechte Seite, die er als Verteidiger oder Läufer mit großem Einsatz und langjähriger Kontinuität besetzte.
Animiert durch die Freude am Sport setzte er sich in den kommenden Jahren selbst als Trainer/Betreuer/Jugendleiter im Nachwuchsbereich ein. Nach heutigem Sicherheitsverständnis kaum zu glauben (und außerhalb von – Wetten dass…. – nicht nachahmenswert), fuhr er mal mit 9 Kindern in seinem Ford 17M zu einem Auswärtsspiel. Überhaupt war in den Fünfzigerjahren einiges anders, als es heute üblich ist und woran wir uns längst gewöhnt haben. Es gab keine Möglichkeit auszuwechseln, Trikots wurden in Eigenleistung hergestellt, „richtige“ Fußballschuhe die große Ausnahme und ein Lederfußball eine großartige Trophäe.
Fußball war einerseits eine Attraktion und viele hundert Menschen kamen zu den Seniorenspielen und anderseits ging von ihm der Ruf voraus etwas für Raubeine zu sein. Ein Grund für das schlechte Image war, dass sich die Mannschaften in Kneipen umziehen mussten. An dieser Situation wollte der damalige 1.Vorsitzende Wilhelm Kellendonk etwas ändern und fand in Helmut den erforderlichen Verbündeten und Kümmerer. Letztlich wurden in Wuppertal Wohnunterkünfte (Container) abgebaut, mit Lkw nach Saarn befördert, dort am Spielfeldrand wieder aufgebaut und in Folge mit Strom und Wasser versorgt. Alles in Eigenarbeit, in der Freizeit, im Urlaub und immer vorneweg = Helmut Feldmann. Fast selbstverständlich, dass er auch seine Frau, mit der er über 60 Jahre verheiratet ist, über sein Hobby kennengelernt hat.
Über Jahrzehnte bringt er seine Erfahrung ein und ist Gründungsmitglied unseres Förderkreises. Seine Treue zum Verein wurde auch durch einen schweren Sturz von der Leiter (mehrere Trümmerbrüche / 1989) und der damit verbundenen Berufsunfähigkeit nicht beeinträchtigt und trotz schwindender Sehkraft ist er Stammgast bei den Heimspielen der Senioren.
Spieler wie Fritz oder Ottmar Walter (1 FC. Kaiserslautern) und später Uwe Seeler (Hamburger SV) haben ihn begeistert.
Der Saarner Bürgerverein und der Bergsteigerchor tragen ebenfalls seine Handschrift und dokumentieren seine Verbundenheit mit Saarn.
Sein Wunsch zu Weihnachten: dass sie als Eheleute die kommenden Jahre gesund zusammen erleben dürfen.
Wir wünschen allen einen fröhlichen 1.Advent.

E1-Jugend unterstützt U21

1000x berührt, – 1000x getroffen! Im “Club der 1000” angekommen!
Am 23. November 2023 stand das Meisterschaftsspiel der D1-Junioren gegen die SG Duisburg Süd auf dem Programm. Einen historischen Moment gab es in der letzten Aktion des Spiels, als Caleb aus ca. 15m aufs Tor schoss und es zum umjubelten 4:1-Treffer kam. Dies war das sage und schreibe 1000. Tor in unserer Mannschaftshistorie. Wir gratulieren der Truppe zum Einzug in den „Club der 1000“ und hoffen, dass Sie noch viele Tore schießen werden.
Video zu den 1000 Toren.
Hier das 1000. TOR!

Body Workout Gruppe jetzt im einheitlichen TuSpo-Look
Dank weiterer Zuwendungen konnten wir unsere Frauen-Sportgruppe jetzt mit einheitlichen TuSpo-Trainingsjacke ausstatten.
Die Gruppe um Iryna freut sich außerdem über weiteren Zuwachs und trainiert seit Anfang diesen Monats jetzt wieder zwei Mal wöchentlich in der Halle am Klostermarkt.
TuSpo Saarn freut sich über das erweiterte Angebot im sportlichen Bereich und die außerordentlich gut gelungene Integration der ukrainischen Sportlerinnen im Verein.

Vorstand trifft sich mit TuSpo Schiedsrichtern
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Schiedsrichterprüfung von Pascal und Mattis ist unsere Schiedsrichtertruppe auf stolze 7 !!!! gestiegen. Zu dem erheblichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren haben auch die Wechsel von “Seba” und Mahdi beigetragen. Mit Ben, Devon und Kasijan bilden sie nun ein Team, welches sich regelmäßig treffen möchte. Unterstützung erfahren die “Jungs” von sehr erfahrenen und überaus erfolgreichen Ehrenmitgliedern. Bernhard Holste und Jochen Mundt waren nicht nur selbst als Schiedsrichter tätig, sondern haben sich jahrelang auch um die Fortbildung der “Unparteiischen” gekümmert.
Im Namen von TuSpo nochmals: Gratulation zur bestandenen Prüfung, herzlich Willkommen im Verein und allzeit ein glückliches Händchen bei den Spielleitungen.

Kalenderblätter ausgelost – TuSpo Kalender 2024
Die Erstellung des TuSpo-Kalenders für das Jahr 2024 ist in den letzten Zügen. In der vergangenen Woche wurde ausgelost, welche Mannschaft/welche Gruppe auf welchem Monatsblatt zu sehen sein wird. Lothar und Riccarda haben in den letzten Wochen eifrig fotografiert und Anfang der Woche den Kalender für das kommende Jahr zusammengestellt. Wenn alles wie geplant läuft, werden wir Ende November mit dem Verkauf starten. Vorbestellungen können ab sofort beim Vorstand abgegeben werden.
