Kategorie: Allgemein

Ü 50 strahlt in neuem Glanz

Neue Trikots für die Alten Herren

Die Ü 50 profitiert dabei von einer Aktion des Fußballverbandes Niederrhein zum Thema „Fairplay“.

Auch wenn die Trikotfarben nicht den Vereinsfarben entsprechen, war die Freude über die neue Ausstattung groß.

Leider sind nicht alle Spieler, Betreuer und Trainer des Teams auf dem Foto festgehalten.

Teamabend der 2012er – gemeinsames Public Viewing – Geburtstagsfeier – Hier ging die Post ab!

Das heutige Training sah ganz anders aus. Bei zunächst schönem Sonnenschein trafen sich die Jungs der 2012er auf dem Trainingsgelände und kickten mit dem Ball. Das Highlight des heutigen Trainings war der “Kinder”geburtstag unseres Ayhams, der seinen Geburtstag mit seiner Mannschaft feiern wollte. Alle anwesenden Gäste trafen sich um 17 Uhr im Vereinsheim ein, wo zunächst eine Torte verspeist wurde. Selbstverständlich wurde dem Geburtstagskind ein Ständchen gebracht und Geschenke überreicht. Und vor Allem konnte unser Zusammenhalt weiter gestärkt werden: Auf einer Leinwand schauten wir gemeinsam das EM-Achtelfinalspiel England gegen Deutschland. Groß und Klein fieberten mit. Das Spiel ging leider 2:0 für die Engländer aus. Eigentlich müsste man traurig sein, doch die Verbundenheit und Gemeinschaft vermittelte das Gefühl, den Abend mit einem Sieg beendet zu haben. Herzlichen Glückwunsch!

Förderkreis auf Wandertour

Bei herrlichem Wetter trafen sich am Samstagmorgen Mitglieder und Freunde des TuSpo Förderkreises, um von unserer Platzanlage über die Auberghöhen nach Mintard zu wandern.

Die von Ingo sehr gut ausgewählte Strecke bot einige beeindruckende Ausblicke in die Natur und war grade im ersten Teil von einem sportlichen Profil. Ein besonderes konditionelles Lob an Günter Bockstart, der dem Tempo der Jüngeren gut mithalten konnte.

Die Freude war groß, als Patrick den Kofferraum seines vor der Wanderung in Mintard geparkten Pkw öffnete und uns einige Kaltgetränke zur Halbzeitstärkung reichte.

Durch das blühende Ruhrtal ging es dann zurück zum Vereinsheim, wo wir nach 3 1/2 Stunden eintrafen und Patrick bereits den Grill angeworfen hatte.

Weitere Förderkreismitglieder stießen hinzu und es ergaben sich nette Gespräche auf der Vereinsterrasse.

Auch der Vorsitzende Maik Brechlin ließ es sich nicht nehmen, auf ein Getränk vorbeikommen.

Es war ein schöner Tag, der inhaltlich nach einer Wiederholung ruft.

Herzlichen Dank allen helfenden Händen

PS: Ein Info-Flyer zum Förderkreis ist fertiggestellt und wird in Kürze verteilt.

 

 

Die letzte Schicht – Nach 16 Jahren als Seniorentrainer geht es in den wohlverdienten Ruhestand

Aufstieg mit der zweiten Mannschaft in die Kreisliga B, Klassenerhalt mit der Ersten in der Kreisliga A, Aufstieg in die Bezirksliga und anschließender Klassenerhalt. Dazu gesellen sich zahlreiche Finalrunden inklusive zweier dritter Plätze bei den Mülheimer Hallenmeisterschaften, die Thomas Stedter in insgesamt 16 Jahren als Trainer der ersten und zweiten Mannschaft feiern konnte. Darüber hinaus kommt natürlich noch der ein oder andere Erfolg als aktiver Spieler sowie Jugendtrainer im Verein dazu. Die Vita kann sich sehen lassen!

Nach mehr als einem Jahrzehnt im Verein, verabschiedet sich Thomas Stedter mit Abschluss der Saison 20/21 in den wohlverdienten Ruhestand und wird die Saarner Kicker in Zukunft nur noch passiv vom Seitenrand aus die Daumen drücken. Mit ihm verlässt auch sein langjähriger Spieler und Co-Trainer Christian Werle den Verein und wird künftig die A-Jugend von Blau-Weiß Mintard coachen.

Beim letzten Sommerkick vor Vorbereitungsstart ließen es sich beide nicht nehmen und betrachteten die Geschehnisse auf dem Rasen nochmal intensiv von der Seitenlinie aus. Coach Stedter übernahm gleichzeitig das Amt des Schiedsrichters und musste sich aufgrund des ein oder anderen fragwürdigen Abseitspfiffs hier und da mal ein Spruch anhören. Also alles wie immer. Die neutralen Zuschauer am Seitenrand waren aber mit den Entscheidungen wie immer vollkommen einverstanden. Zur Belohnung durften die „Sprücheklopper“ nach Abpfiff das Material wegbringen und mit dem Saisonabschlussfoto war die letzte Einheit der Saison für beendet erklärt. Auf der Terrasse des Vereinsheims wurden anschließend noch diverse Kaltgetränke zu sich genommen und der letzte „gemeinsame“ Trainingstag fand bei der typischen Saarner Musik ein würdiges Ende.

In diesem Sinne möchten sich der Verein im Namen des Vorstandes, Trainer, Spieler, Zuschauer und Fans für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren bedanken und wünscht Euch alles erdenklich Gute für die kommenden privaten, beruflichen als auch sportlichen Herausforderungen! Für einen Plausch inklusive Kaltgetränk seid ihr auf unserer Anlage natürlich immer gern gesehen. Macht’s gut!

PS: Zuschauer und Fans erhalten die Möglichkeit im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier in deren Rahmen die „offizielle Verabschiedung von Trainern und Spielern“ erfolgt, sich persönlich zu bedanken.

Unsere 2012er erklimmen den nächsten Meilenstein! – JETZT KOMMT DIE E-JUGENDZEIT!

Gemeinsam Hand in Hand klettern unsere TuSpo-Kicker weiter hoch hinaus! In einer derart ungewöhnlichen und hoffentlich einzigartigen Saison, in der das runde Leder mehr ruhte, als unsere Jungs ihm hinterherliefen, zeigten wir uns im letzten F-Jugendspiel zumindest noch einmal von unserer besten Seite.

Es sollte der Dümptener TV sein, den wir im letzten F-Jugendspiel alles abverlangt haben. Ein Gegner, der sich immer top auf uns einstellen kann und es uns in mehreren Duellen schon sehr schwer gemacht hat. Aber heute sollte es anders sein. In einer zu Beginn mit Leidenschaft geprägten und konzentrierten Einstellung haben wir es geschafft, direkt am Anfang ein Zeichen zu setzen und unsere Chancen zu nutzen. Die Jungs vom Schildberg haben sich nicht aufgegeben und hatten die eine oder andere Chance und durften sich auch mit zwei Treffern in die Torjägerliste setzen.

„Nach der Arbeit, kommt das Vergnügen!“ – Unsere TuSpo-Kicker-Augen leuchteten, als sie das diesjährige Abschlussshirt gesehen haben. Tino Würfel, Illustrator vom Beruf (Moppel und Mücke) hat es sich nicht nehmen lassen für unsere Mannschaft eine eigene Zeichnung zu malen! Im Spalier standen Mamas, Papas und Geschwister und bejubelten unsere TuSpo-Kicker! Schnell wurden die Saisonabschlussshirts angezogen!

Um 17 Uhr traf man sich dann zu einem kühlen Getränk und zu einer leckeren Bratwurst an der Pferderennbahn in Speldorf. Dort schauten wir unter anderem gemeinsam das Fußballspiel Deutschland – Portugal an, welches wir auf der großen Pferderennbahntribüne ansahen.

Nach dem EM-Spiel ehrten wir unseren Trainingsweltmeister. In unserer vierten Saison sind es sogar gleich zwei Jungs geworden, die mit der Trainingsbeteiligung von 94% den ersten Platz ergattern konnten! Nach der Ehrung und ein paar abschließenden Worten, machten unsere Jungs dann noch mit lauter Musik auf der Pferderennbahn Party und ließen den Abend ausklingen.

Danke Jungs! Wir freuen uns schon auf die E-Jugendzeit!

Endlich startet die Saison für unsere C1!

Als D1 ist die Mannschaft um Trainer Oliver Brencher und Marco Quade in der vergangenen Saison in die Leistungsklasse aufgestiegen. In dieser sind sie zur Freude der gesamten Mannschaft auch verbleiben, so dass sie hoffentlich in der kommenden Saison zeigen können, was in ihnen steckt – ohne, dass Corona wieder etwas dagegen hat.

Trotz aller Corona-Widrigkeiten hatte die Mannschaft das Glück von großzügigen Sponsoren unterstütz zu werden. Unser großes DANKE geht an das „WissensWerk“ an der Düsseldorfer Straße, welches uns mit tollen, neuen Trikots unterstütz hat.

WissensWerk coacht Schüler*innen im Einzel- und Gruppenunterricht mit qualifiziertem, freundlichen Personal und kann so u.a. besonders die während der Lockdowns entstandenen Wissenslücken schließen.

Wir danken Christian Boeing für seine Unterstützung und hoffen bald die tollen Trikots auch auf dem Platz vorführen zu können!

Fußballcamp im Sommer – Jetzt anmelden!

+++ JETZT HIER ANMELDEN UND STARTPLATZ SICHERN +++

Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge 

Training. Lernen. Leben.

Mit dieser Philosophie ist die Fußballfabrik zu Gast beim TuSpo Saarn. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet der TuSpo Saarn  vom 10.08. – 12.08.2021 ein mehrtägiges Fußballcamp an. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußballanfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr. Ab 8:00 Uhr bietet der TuSpo Saarn eine Frühbetreuung an! Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen.

Die Teilnahmegebühr für die 3 Tage Fußball pur beträgt 140,00 €, für Vereinsmitglieder des TuSpo Saarn 130,00 €. In der Kursgebühr sind 6 Trainingseinheiten, die Verpflegung, eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche vom Ausrüster CRAFT und eine Teilnehmerurkunde enthalten.

Anmeldungen gehen über die Homepage der Fußballfabrik ein. Gerne auf das Plakat klicken!

Die Bambini’s schlagen Corona

Der Corona Virus sorgt für viele Veränderungen in der Gesellschaft und im Sport. Auch wir Bambini’s mussten uns mit der Situation zurechtfinden. Aber das war für uns kein Problem, durch regelmäßige Video Konferenzen blieben wir in Kontakt. In den Konferenzen spielten wir verschiedene Spiele und meisterten auch einige sportliche Challenges. Doch das war noch lange nicht alles was wir erlebt haben. In einer Konferenz gab es dann ein Überraschungsgast, es war unser neues Maskottchen der TuspoBär. Als Erinnerung der besonderen Zeit erstellten wir dann noch ein ganz besonderes Mannschaftsfoto. Die beste Nachricht kam dann aber von der Regierung, das wir endlich wieder trainieren dürfen. Beim ersten Training am Donnerstag den 11.03.2021, schauten wir Trainer nur in strahlende Gesichter der Jungs, endlich wieder Fußball spielen, was wir alle doch am liebsten tun.

Wir trotzen dem Virus!

Eine Glanzstunde erlebten die 2012er des TuSpo Saarns, in dieser momentanen Schattenseite des Jahres 2021. Das Corona Virus breitet sich noch immer auf der Welt aus aber der Zusammenhalt und die Gemeinschaft ist in dieser Mannschaft im vollen Gange.
Bereits Zuhause bereiteten sich die Jungs vor und suchten aus Prospekten der Werbung von REWE Lenk Produkte und Lebensmittel heraus, welche sie gerne verzehren. Natürlich wurden Süßigkeitentüten und Schokolade bevorzugt, aber auch Brokkoli und Kiwis, wurden ausgewählt. Da haben unsere Jungs sicherlich an unsere Vereinsfarbe grün gedacht.

Am Freitag, den 19. März war es dann soweit. Ein Plakat wurde den Spielern gezeigt, hier klebten sie ihre Produkte auf. Alle waren der Meinung den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von REWE Lenk DANKE zu sagen.


Das Highlight war so auch Samstag, der 20.03.2021. Die Platzanlage war nahezu leer, sodass unsere Jungs mit ihren Trainern trainieren konnten. Es wurde ausgiebig (2 Stunden) gespielt. In der Pause nahmen wir Obst von unserem Sponsoren Rewe Lenk ein. Gestärkt aus der Pause beteiligten sich die Spieler an einem Seilchenspringwettbewerb. Das letzte Spiel, „Trainer gegen die TuSpo-Kicker“ rundete das Samstag-Training ab, welches die TuSpo-Kicker mit 4:2 gewinnen konnten. Nach dem Training wurde die REWE Lenk Filiale von den Trainern aufgesucht. Hier fand anschließend die Plakatübergabe statt.

Ein Lichtblick in dieser Corona-Zeit. Auch wenn das Corona-Virus mit dem Lockdown viele Nachteile für die Kinder bietet ist es ein Bonus zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Die Bewegung und der Sport in einem Team, wie wir das heute noch mal erleben konnten.