Kategorie: Allgemein

Meisterschaftsspiel wird verlegt

Nachdem bereits in der Vorwoche das Spiel bei Tusem Essen wegen der Corona-Fälle verschoben werden musste, ist nun auch das Heimspiel gegen den Heisinger SV verschoben worden.

Somit findet am Sonntag auf der heimischen Anlage neben dem Spiel der A-Jugend um 11.00 Uhr lediglich das Spiel unsere II. Mannschaft um 13.00 Uhr gegen den MSV 07 statt.

 

C1 bereit für die Kreisleistungsklasse

Mit einer herausragenden und starken Mannschaftsleistung verabschiedet sich die C1 aus der Vorbereitungsphase und sagt HALLO zur Kreisleistungsklasse. Am vergangenen Samstag spielte die Mannschaft von Oliver Brencher und Marco Quade gegen den BV 04 Düsseldorf II. Nach anfänglicher Unordnung fand die Mannschaft nach der 2 Halbzeit zur ihrer Leistung und Konzentration zurück und siegte verdient 4:1 gegen den Besuch aus der Landeshauptstadt. Am Sonntag konnten die Besucher dann eine geschlossene, sehr gute Mannschaftsleistung in einem sehr spannenden Spiel gegen eine spielstarke Mannschaft des SG Schönebeck II sehen, aus der unsere C1 mit einem verdienten 1:0 als Sieger hervorging. Mit der Vorbereitung der Mannschaft sind die Trainer sehr zufrieden. Nach einigen Neuzugängen hat sich in den vergangenen Wochen ein starker Teamgeist entwickelt, die Jungs haben Spaß und wollen die nächste Klasse unbedingt schaffen. Wir drücken der C1 fest die Daumen und wünschen den Jungs eine spannende, und erfolgreiche Saison.

2013er starteten mit voller Power in die Vorbereitung

Endlich wieder Freundschaftsspiele! Pünktlich zum Wechsel von der F2 in die F1 haben wir am 3.7. unser erstes Freundschaftsspiel nach der langen Coronapause absolvieren können. Man merkte den Jungs die Vorfreude an, es waren alle sehr aufgeregt. Zum Start haben wir gegen eine uns schon bekannte Mannschaft gespielt: Viktoria Buchholz. Wie immer war es ein hart umkämpftes aber faires Spiel. Einigen unserer Spieler merkte man die fehlende Spielpraxis an und so konnten diesmal die Gegner knapp mit 3:2 gewinnen.

Um weitere Spielpraxis zu gewinnen, vereinbarten wir am folgenden Wochenende direkt 2 Freundschaftsspiele. Am Freitag Nachmittag waren wir zu Gast beim TuS Breitscheid, ein direkter Nachbar, gegen den wir das erste Mal gespielt haben. Auch diesmal war es ein faires Spiel gegen einen gleichstarken Gegner. Wir kamen besser ins Spiel und konnten mit 4:2 gewinnen.

Nach kurzer Erholungphase ging es Samstag Vormittag direkt weiter gegen SW Alstaden. Ein weiterer neuer Gegner, den wir noch nicht kannten. Mit einem guten Start ins Spiel konnten wir das Selbstvertrauen vom Vortag mitnehmen und gewannen am Ende mit 5:3. Es war ein faires und ausgeglichenes Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner mit 2 starken Sturmspitzen.

Im Anschluss hatten wir erstmal unsere Sommerpause bevor wir am Ende der Sommerferien wieder mit dem Training begonnen haben.

Wir hatten am 21.8. direkt das Re-Match gegen TuS Breitscheid, dieses Mal bei uns zu Hause. Es war ein gutes Spiel mit teilweise schönem Kombinationsfußball und so haben wir am Ende verdient mit 6:2 gewonnen.

Am Sonntag gab es ein von BW Mintard organisiertes Turnier bei uns auf dem Platz. Insgesamt nahmen 6 Teams teil, so dass jede Mannschaft 5 Spiele hatte. Da einige Teams mit dem jüngeren Jahrgang 2014 oder gemischten 13/14er Teams vertreten waren, konnten wir am Ende den inoffiziellen Turniersieg mit einem Torverhältnis von 19:1 einfahren. Alle Teams freuten sich über das erste Turnier seit mehr als 1,5 Jahren.

Am 28.8. ging es bei uns zu Hause gegen SG Essen-Schönebeck. Gegen den erwartet starken Gegner konnten wir gut mithalten und es war ein offenes Spiel. Am Ende hatten die Gäste mit einem 4:3 das bessere Ende für sich. Aufgrund des gegen Ende des Spiels starken Regenfalls, waren manche Aktionen mehr Glück als Können.

Wir fühlen uns nach der Vorbereitung gut gerüstet für den anstehenden Saisonstart am 4.9. beim Mülheimer SV.

Fröhlicher Saisonauftakt der C1

Am vergangenen Samstag meldete sich die C1 mit einem Freundschaftsspiel gegen den ESC Rellinghausen aus der „Zwangspause“ zurück. In einem temporeichen und emotionalen Spiel, welches gerecht mit einem 2:2 ausging, konnten die Jungs um Trainer Oliver Brencher und Marco Quade neben dem Athletik-Coach Peter Baumert und dem Torwart-Trainer Thomas Treichel endlich wieder den Ball rollen lassen. Doch das Spiel war nicht der einzige Höhepunkt des Tages. Gestartet wurde mit einem Frühstücks-Coaching und nach dem Spiel ging es mit einem geselligen Nachmittag für Spieler und Familie weiter. Hier konnte die C1 auch ihre Neuzugänge mitsamt Eltern willkommen heißen.
Danke an alle Eltern, die zu diesem tollen Tag mit und für die Kinder mit ihrer Initiative und Spenden beigetragen haben.
Ein großer Dank geht darüber hinaus an die Gothaer-Versicherung Becker und Brencher für das erneute Sponsoring von neuen Trikots!

Den Jungs wünschen wir eine herausragende Saison und viel Erfolg in der Leistungsklasse!

 

Highlight-Tag für unsere 2015er!!!

Unsere 2015er haben am vergangenen Sonntag den ersten großen Auftritt im TuSpo-Trikot erlebt! Auf dem Benefizturnier, anlässlich der Platzüberschwemmung von BW Mintard waren unsere Jungs mit vollem Elan dabei! Fast schlaflose Nächte, einige Trainingsübungen am Morgen und mit viel Sonne im Gepäck, konnten unsere TuSpo-Kicker im Turnier sogar einige Tore schießen! Am Ende des Turniers freuten sich alle auf eine Medaille. Wir bedanken uns für das toll organisierte Fußballturnier und hoffen, dass der eine oder andere Euro zusammen gekommen ist!

TuSpo ehrt langjährige Trainer und Spieler und schaut in die Zukunft

Am Freitag, 20.08.2021 wurde die Saison 2021/2022 mit einem Spiel der Ersten gegen die Zweite Mannschaft eröffnet. Im Anschluss wurde bei Grillwurst und Getränken gemeinsam gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung der “Alten” und die Begrüßung des “Neuen”
Roland Weihrauch, Thomas Banse, Gerrit Robben und in Abwesenheit Dennis Schlee wurden verabschiedet, da sie Jahre für TuSpo gespielt haben, aber zukünftig nicht mehr in der Ersten auflaufen.
Besonderer Dank gilt Marcel Spennhoff, der jahrelang die Mannschaft als Kapitän aufs Feld geführt hat und weiterhin als Co-Trainer dem Verein erhalten bleibt.

Mit Jörn Mühlenbrock hat eine TuSpo-Legende den Wechsel zu den Alten Herren vollzogen. Über 20 Jahre war er in jeder Spielzeit einer der Top-Torjäger und hielt dem Verein die Treue trotz zahlreicher Angebote höherklassiger Mannschaften.
Dank auch an Klaus Albrecht und Christian Werle die als engagierte und sehr verlässliche Trainer für TuSpo aktiv waren.

Auch Thomas Stedter hat nach fast 20 Jahren erfolgreicher Trainertätigkeit sein Amt übergeben. Drei Aufstiege und zweimal Zweiter bei den Stadtmeisterschaften kennzeichnen seine Tätigkeit. Insbesondere die Integration junger Eigengewächse ist ihm dabei vortrefflich gelungen.

Da Axel Jörke aus familiären Gründen nicht an der JHV teilnehmen konnte, wurde er im Rahmen der Feier für seine 40jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Er ist einer von 24 weiteren Förderkreismitgliedern, die die Durchführung der Feier gesponsert haben.

Oliver Vössing wurde anschließend als der “Neue” an der Linie begrüßt und interviewt.
Es ist ihm gelungen neue Impulse zu setzen und es wird ihm, so hoffen wir alle, gelingen, dass Meisterschaftsziel zu erreichen und damit den Abstieg zu verhindern.

Axel Sander ist als Hauptverantwortlicher für die Zweite mit der Vorbereitung insgesamt zufrieden und er strebt einen Platz unter den ersten acht Mannschaften an.

Wir wünschen Trainer und Teams eine erfolgreiche Saison 2021/2022.

Auf auf Ihr Grünen…

Neue Flaschen für die 2012er

Seit bestimmt drei Jahren trinken die Jungs aus den selben Flaschen! Das wollten wir ändern und unser Luki sparte mit seinen Eltern sein gesamtes Taschengeld und spendierte seinen Kumpels nigelnagel neue Flaschen! Jetzt können wir mit unseren Flaschen im Gepäck die nächsten Spiele bestreiten! Vielen Dank!

Jahreshauptversammlung TUSPO

Treue Mitglieder und neuer Vorstand

Am vergangenen Freitag konnten im Rahmen der gut besuchten JHV langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt werden.
Tim Lemmer, Tim Lohmann und Axel Torkel sind seit 25 Jahre im Verein, Axel Jörke und Bernhard Holste bereits vier Jahrzehnte und seit unglaublichen 75 Jahren, also seit 1946 hält uns Hans-Helmut Feldmann die Treue.

In den Vorstand wurden ohne Gegenstimme gewählt:
1.Vorsitzender: Uwe Ganz
2.Vorsitzender: Thomas Treichel
Geschäftsführer: Norbert Dienstknecht
Kassierer: Maik Sroka
Beisitzer: Thomas Jansen

Durch die Anwesenden wurden die Wahlergebnisse der Jugendversammlung und folgende Beauftragungen bestätigt:
Fussballobmann: Ingo Rubbert
Vereinsheim: Thorsten Kaspers, Frank Zons, Mathias Fischer

Ein großes Dankeschön auch an alle, die im Rahmen der Zusammenkunft ihre zukünftige Mitarbeit angeboten haben.

Spontane Spendenaktion

Am 14.08.2021 feierte Marco Kania seinen runden Geburtstag im Kreis ehemaliger und aktueller Weggefährten. Eingeläutet wurde der Tag mit einem Spiel der ehemaligen Mannschaftskameraden von Marco (Aufsteiger in die Kreisliga B in der Saison 2009/2009) gegen die aktuellen Alten Herren.

Das Ergebnis (7:3 für die AH´s) war dabei sicher nur zweitrangig. Erwähnenswert ist aber, dass sich Marco in die Torschützenliste eintragen konnte. Der Tag klang aus mit einem gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse des Vereinsheims.

Der gelungene Tag hatte noch einen schönen Nebeneffekt. Marco bat seine Gäste bereits im Vorfeld auf Geschenke anlässlich seines Geburtstages zu verzichten. Stattdessen sollte zur Unterstützung des Wiederaufbaus der von den Überschwemmungen betroffenen Einrichtungen bei Blau-Weiß Mintard gespendet werden. Mit weiterer Beteiligung durch die Mannschaftskasse der Ü 50, kann Marco Kania damit eine „runde Summe“ zur Verfügung stellen.