Monat: August 2022

Uwe Ganz präsentiert seinen Kader für das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach

im Bild: hinten von links: Thomas Woeste, Oliver Bors, Ramon Steggink, Mike Schölich, Sören Geistert, Felix Neumann, Axel Sander, Jens Lange, Steffen Jaspert; Mitte von links: Norbert Dienstknecht, Jörn Mühlenbrock, Kay Wiesel, Ricky Fendrich, Andreas Rausch, Michael Schneider, Thomas Stedter, Sven Krüger, Hubert Bromma, Marko Kania, Dieter Schulitz; vorne von links: Lukas Wicher, Ingo Rubbert, Sven Heiligenstadt, Uwe Ganz, Thomas Treichel, Bernd Hagemeier, Hendrik Jaspert

Es sind noch knapp 6 Wochen. Dann kommt es auf unserer Anlage an der Mintarder Straße zum Aufeinandertreffen unserer “Allstars” mit der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, der “Weisweiler-Elf”. Bis es soweit ist (Samstag, 24.09.2022, 16.00 Uhr), gibt es für das Organisationskomitee noch einiges zu tun.

Ein wichtiger Schritt ist jedoch schon jetzt getan: Uwe Ganz, dem der Verein das Spiel als Geburtstags- und Jubiläumsgeschenk ermöglicht, hat “seinen” Kader einschließlich des namhaften Trainergespanns (Dieter Schulitz und Hubert Bromma) präsentiert. Man traf sich in der vergangenen Woche zu einem Fototermin und einer ersten Einstimmung auf das für viele sicher einmalige Ereignis. Immerhin geht es, so hoffen wir, gegen zahlreiche ehemalige Bundesligaprofis und vielleicht sogar gegen den ein oder anderen ehemaligen Nationalspieler. Mit welchem Kader die Weisweiler-Elf anreist, werden wir jedoch sicher erst kurzfristig erfahren. Die Voraussetzungen scheinen gut zu sein.

Wir wünschen schon jetzt allen Aktiven und den Trainern Dieter Schulitz und Hubert Bromma: Bleibt gesund oder wo es nötig ist: Macht Euch fit.

Wir hoffen auf ein Fußballfest für den TuSpo Saarn, reges Interesse auch aus dem Umfeld und möchten hier noch einmal dafür werben, den Kartenvorverkauf zu nutzen. Mehr dazu erfahrt Ihr laufend hier auf tusposaarn.de.

Mitgliederversammlung des Förderkreises

Zur Mitgliederversammlung 2022 des Förderkreises trafen sich bedauerlicherweise nur 15 der mittlerweile auf 35 angewachsenen Mitglieder. Uwe berichtete wie gewohnt über die aktuellen Neuigkeiten im Verein und stellte den Kassenbericht vor. Im Übrigen stand die Wahl zum Verteilerkreis an und abgerundet wurde das Treffen mit einer zum herrlichen Sommerwetter passenden Eistorte.

Einige Impressionen

Der neuen “III.” herzlich Willkommen

TuSpo begrüßt unsere neue  “Dritte Mannschaft”  ganz herzlich und wünscht ihr viel Erfolg

Der “Neugierige” wird unter dem Reiter Senioren bereits entdeckt haben, dass wir mit drei Seniorenteams in die Meisterschaft starten. Nachdem bereits ein Interview mit den Trainern der Ersten und Zweiten veröffentlicht wurde, nun ein kurzes Statement von Virgil Ciabanu dem Spielertrainer der “Neuen”.

Hallo Virgil,

schön dass ihr da seid. Wie sind deine ersten Eindrücke und mit welchen Erwartungen gehst du mit deinen Jungs in die Saison?

Die Mannschaft spielt im Kern schon seit einigen Jahren zusammen. Zuletzt waren wir beim Duisburger SV 1900, aber es wurde Zeit für eine Veränderung. Die meisten von uns haben rumänische Wurzeln und so ist ein enger Zusammenhalt entstanden. Wir fühlen uns sehr gut von TuSpo empfangen und ich bin mit der Vorbereitung recht zufrieden. Wir haben letzten Sonntag erst durch einen Elfmeter in letzter Sekunde ein Spiel gegen den A-Ligisten DSV 1900 II verloren. Ich traue uns durchaus den Aufstieg zu, aber dafür müssen wir vom Verletzungspech verschont bleiben, denn unser Kader ist relativ klein.

2017er-Trainer gesucht!

Durch „Unsere kleinen Drachenhelden“ haben wir bereits viele fußballbegeisterte Kinder gewonnen, die jeden Samstag am „Mini-Kicker-Training“ teilnehmen und so schon fußballerische Fähigkeiten erlernen. Ebenfalls konnte der Verein mit Atilla einen Trainer gewinnen, der schon lange mit dem Verein verbunden ist. Nun brauchen wir Unterstützung, mit einem zusätzlichen Trainer, Co-Trainer oder Betreuer können die 2017er (Bambinis) ins Mannschaftstraining gehen.
Das Training ist immer mittwochs von 17Uhr bis 18Uhr vorgesehen. Natürlich gibt es die Möglichkeit noch zusätzlich Training in unseren Trainingsplan einzupflegen.

Was wir suchen:
– Eine engagierte, motivierte und faire Bezugsperson für unsere 2017er.
– Einen „Trainer“ der Lust hat, aus der Gruppe eine Einheit zu formen.
– Dich!

Was wir dir bieten können:
– ein funktionierender Jugendvorstand
– eine bemerkenswerte Außenanlage
– familiäres Umfeld
– Sämtliches Trainingszubehör
– Einheitliche Trainerbekleidung
– Teilnahme an der DFB- Kindertrainerschulung

Trainerinterviews zum Stand der Vorbereitung und zu Zielsetzungen für die Saison

Kurz vor dem Saisonstart führten wir ein Interview mit den Trainern der Ersten und Zweiten Mannschaft:

  

(Bilder: Oliver Vössing, Trainer I. Mannschaft, Kreisliga A, links; Axel Sander, Trainer II. Mannschaft, Kreisliga B, rechts)

Hallo Oliver, hallo Axel,

wie zufrieden seid ihr mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit?

Oliver:

Die Vorbereitung lief insgesamt besser als in der Vorsaison und muskuläre Probleme waren eher selten. Sehr ärgerlich ist natürlich die schwere Verletzung von Marius St., der uns lange fehlen wird.

Axel:

Ich bin mit den bisher gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Die Trainingsbeteiligung und der Einsatz ist super und die Ergebnisse in den Freundschaftsspielen sind sehr vielversprechend. Gut geklappt hat auch die Integration von insgesamt acht “Neuen”, die unser spielerisches Niveau noch einmal verbessern.

Was traut ihr euren Teams für die Meisterschaft zu?

Axel:

Wir wollen selbstbewusst und mit dem Ziel, jedes Spiel gewinnen zu wollen, auf den Platz gehen. Der dritte Platz der Vorsaison hat natürlich in der Mannschaft und im Trainerstab für die bevorstehende Saison Erwartungen geweckt. Topfavorit ist m. E. jedoch Hamborn o7 II, die als Absteiger direkt wieder hoch wollen und die aus TuSpo Huckingen und dem VfL Duisburg Süd hervorgegangene Spielgemeinschaft SG Duisburg Süd. Leider werden wir das Auftaktmatch gegen Hamborn nicht mit dem kompletten Kader bestreiten können.

Oliver:

Ich denke, dass wir oben mitspielen werden. Ob es für ganz oben reicht, hängt selbstverständlich auch davon ab, ob wir vom Verletzungspech verschont bleiben, dass wir zum richtigen Zeitpunkt die erforderliche Form haben und uns auch das nötige Quäntchen Glück beschert ist.

Fans und Vorstand wünschen Trainern und Teams eine erfolgreiche Saison!!