Am Freitag, den 22. September 2023 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im Vereinsheim an der Mintarder Straße statt.
Gegenstand der Tagesordnung sind u.a. die Neuwahlen des Vorstandes
Am Freitag, den 22. September 2023 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im Vereinsheim an der Mintarder Straße statt.
Gegenstand der Tagesordnung sind u.a. die Neuwahlen des Vorstandes
Im Bild
obere Reihe von links nach rechts: Uwe Ganz (Vorsitzender), Helmut Grauting, Harald Biermann, Friedhelm Behmenburg, Jochen Mundt, Willi Neuburg, Dieter Schulitz, Peter Popovic
vordere Reihe von links nach rechts: Rudi Kleinpaß, Wolfgang Kaminski, Wolfgang Kluthausen
Die Jungs spielten in der TuSpo-Jugend, als es noch keine Auswechselspieler, Gelbe Karten, Kunstrasenplätze und schon gar nicht den „Kölner Keller“ gab. Sie waren eine eingeschworene Truppe, die über die Zeit zusammengewachsen war und viele Erfolge erzielte. Ein Beleg für die ausgesprochen gute Kameradschaft war, dass Dieter Schulitz trotz einer Berufung in die Schülernationalmannschaft dem Verein treu blieb. Später wechselte er zum VfB Speldorf und wurde Profi bei Schwarz-Weiß Essen und der SG Wattenscheid 09. Mit dem Einstieg ins Berufsleben änderten sich die Prioritäten und ein paar Spieler gingen ebenfalls zu anderen Vereinen (z.B. Popovic, Kleinpaß und Neuburg zu Rot-Weiß Mülheim), ohne sich dabei aus den Augen zu verlieren.
Seit gut 5 Jahren treffen sich die ehemaligen Kicker wieder regelmäßig zum Frühstück und klönen über Altes und Neues. In der letzten Woche kehrten sie auf Einladung des Vereins an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Als Dankeschön wurde spontan eine Spende eingesammelt, die der Jugendarbeit zu Gute kommen soll.
Im Namen von TuSpo hoffe ich auf viele weitere Begegnungen und wünsche allen Gesundheit und Glück für die Zukunft.
Unter dem Motto „Integration durch Sport“ stand das Sommerfest am 12.08.23. Das Wetter war wie gemalt. Pünktlich zum Start setzte sich die Sonne durch und bot damit optimale Rahmenbedingungen für das nicht ganz so ernst gemeinte Volleyballturnier, das in gemischter Zusammensetzung für eine gute Kommunikationsbasis sorgte.
Mit großartiger Unterstützung durch die Helfer am Grill und hinter der Theke und dank der hervorragenden Versorgung mit Schaschlik, Salaten und Dessert durch die Body-Workout-Gruppe wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Intergrationsfest.
Die Offiziellen des Mülheimer Sportbundes, des Landessportbundes und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge fühlten sich offensichtlich wohl und zeigten sich beeindruckt von der Art und Weise des gemeinschaftlichen und sportlichen Zusammenlebens bei TuSpo Saarn.
Da durfte dann auch der offizielle Teil nicht zu kurz kommen. Uwe Ganz begrüßte als Vorsitzender die Gäste und Ehrengäste. Der Vorstand der Sportjugend, Thomas Libera, übergab dem TuSpo die Auszeichnung als neuem Stützpunktverein.
Zu fortgeschrittener Stunde wurde es dann gemütlich und die „Ukrainische Tanzgruppe“ ergriff die Initiative am Karaoke-Mikrofon.
Dank des Förderprogrammes „Digitalisierung von Sportorganisationen in NRW“ konnte der TuSpo mit EU-Fördermitteln seine IT-Ausstattung vervollständigen und auf einen neuen Stand bringen.
Mit dem Ziel der Digitalisierung des Breitensports und dem damit verbundenen Ausbau der Infrastruktur, Stärkung der ehrenamtlichen Strukturen und Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung wurde allein in Mülheim 55 Vereinen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Mittel zur Verbesserung ihrer Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
TuSpo Saarn hat sich am Programm beteiligt und konnte sich u. a. über IT-Ausstattung freuen, die zur Verbesserung der Kommunikation im Verein und zur Optimierung der Verwaltungsarbeit eingesetzt wird.
Aber auch technische Ausstattung zur Steuerung der Heizungsanlage war Bestandteil der Förderung, so dass eine deutliche Vereinfachung im Zusammenhang mit der Nutzung des Vereinsheims aber auch zur effizienten und kostensparenden Energienutzung realisiert werden konnte.
Am Sonntag, 06.08. fanden die letzten Vorbereitungsspiele der Senioren statt. Die Erste beendet die Vorbereitung mit einem 3:2 Sieg gegen FSV Kettwig, die Zweite verliert knapp mit 2:3 gegen VFR Oberhausen. Im Anschluss daran waren Mannschaften, Trainerteams und der Förderkreis zu Getränken und Grillgut eingeladen. Frau Maszun war so nett, eine große Schüssel Kartoffelsalat zu spendieren. Eine gute Gelegenheit, die Trainer nach ihren Eindrücken der Vorbereitung und Zielen für die kommende Saison zu befragen.
Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Interview mit Mohamed Selmo für die Zweite und Kevin Weber für die Erste Mannschaft:
Wie zufrieden seid ihr mit der Vorbereitung und was sind eure Eindrücke vom Team?
Mo: Wir haben einen großen und ausgeglichenen Kader, aber in den Vorbereitungsspielen haben wir noch nicht unsere wahre Stärke gezeigt.
Kevin: Wir haben für Saarner Verhältnisse einen großen Umbruch zu bewältigen. Viele Spieler haben altersbedingt aufgehört oder wollen kürzertreten und z.B. in der Zweiten oder Ü32 kicken. Von daher lag zunächst der Schwerpunkt darin, Spieler nach TuSpo zu locken, mit denen ein Team für die Zukunft aufgebaut werden kann. Die Trainingsbeteiligung ist super und mit den meisten „Halbzeiten“ war ich zufrieden.
Welches Ziel bzw. welchen Platz strebt ihr mit euren Jungs zum Ende der Spielzeit an?
Kevin: Wir wollen einen „einstelligen Tabellenplatz“ erreichen, was auch nach den bisher gesammelten Eindrücken möglich sein wird. Einiges wird davon abhängen, wie uns der Start gegen die beiden Aufsteiger aus Bissingheim und vom Saarnberg gelingt. Ich hoffe jedenfalls, dass wir mit der zusätzlichen Unterstützung von der Seitenlinie eine „sorgefreie Meisterschaftsrunde“ absolvieren.
Mo: Zunächst einmal wollen wir konstanter als im letzten Jahr spielen. Wir haben den Aufsteiger o7 auswärts geschlagen und gegen den Letzten Punkte liegen gelassen. Wenn alles „normal“ läuft, werden wir im oberen Tabellendrittel zu finden sein.
Was habt ihr noch auf dem Herzen?
Kevin: Unter der Qualität des Platzes hat das Training sehr gelitten. Immer wieder mussten Trainingseinheiten zumindest unterbrochen werden, damit die Spieler die Verklumpungen unter den Schuhen beseitigen konnten. Umso erfreulicher ist, dass mir ein großes Trainer- und Serviceteams zur Seite steht. Gio, Philip und Jürgen sind ebenso verlässlich und engagiert dabei wie Mo, Lothar und vor allem Riccarda.
Mo: Obi, Charly und ich unterstützen Axel so gut wir können. Ein dickes Plus ist die Kameradschaft im Team. Grade die „Raadter-Jungs“ sind eine echte Verstärkung und haben sich super in die Mannschaft eingefunden.
Am Sonntag, dem 13.08. startet die Zweite am Schildberg gegen Fatihspor II (12:00) und die Erste kickt ab 15:00 bei ETuS Bissingheim.
Zusatz:
Die Dritte hat unter der Leitung von Virgil Ciobanu am Samstag ein Vorbereitungsspiel gegen eine Dortmunder Mannschaft gewonnen. Das Team ist aufgrund von Urlaubszeiten erst spät ins Training eingestiegen. Nach dem eher enttäuschenden Verlauf der letzten Saison gab es einen großen Umbruch im Kader. Dieses Jahr will man im oberen Bereich mitspielen. Der Auftakt ist am kommenden Sonntag daheim gegen den Dümptener TV II (15:00).
Wir wünschen allen Trainern und ihren Teams viel Erfolg für die kommende Meisterschaft.
Am Freitag, den 4. August trat die neu gegründete Bambini III Mannschaft ihr erstes Training an.
Der starke Regen und das miserable Wetter konnten den hoch motivierten Jungs nichts anhaben und sie legten ein grandioses Training mit vollem Körpereinsatz hin. Für ein Tor wurde quer über die Wiese geschliddert und jeder Ball mit vollem Körpereinsatz erobert.
Eine super Vorbereitung für das aller erste Freundschaftsspiel beim Dümptener TV am Samstag, den 5. August.
Voller Ehrgeiz und Spielfreude traten 8 Kinder der Mannschaft gegen den Dümptener TV in der neuen Spielform, Funino, an. Mit viel Elan wurde gepasst, gedribbelt und viele Tore geschossen. Lautstark feuerten die Eltern ihre Kids an.
Der Kreis-Fußball-Ausschuss hat in seiner Sitzung am 27.07.2023 die Anhebung der Eintrittspreise für Kreisligaspiele beschlossen.
Die Eintrittspreise betragen zukünftig:
Erwachsene: 4,- Euro
Ermäßigt: 2,- Euro
Die neu gegründete Bambini III Mannschaft traf sich am heutigen Sonntag auf der Anlage zum großen Kennenlernen!
Viele von den Kindern haben schon mehrere Monate am Drachenhelden-Training teilgenommen als Start in das ihre Fußballlaufbahn.
Aber jetzt sind wir da, die neue Mannschaft 2018 alias Bambini III.
Es wurde gegrillt, Kuchen gegessen und vor allem viel Fußball gespielt.
Das Trainer-Team Daniel, Sascha und Simon freuen sich auf die erste gemeinsame Trainingsstunde am kommenden Freitag.
Was sind wir: Tuspo Saarn, Tuspo Saarn, Tuspo Saarn!
In Deutschland führten die hohen Temperaturen im Sommer regelmäßig zu Fällen, in denen Performance-Infillgranulate auf zahlreichen Kunstrasenplätze durch thermische Erweichung verklebten. Dadurch verklumpt das Granulat, klebt an den Schuhen der Nutzenden …, verklebt mit den Fasern und bildet eine durchgehende Gummischicht, weshalb Plätze mitunter abgefräst und saniert werden mussten, was enorme Kosten verursachte. Die Verklumpung tritt in der Regel bei peroxidisch vernetzten Granulaten (insbesondere EPDM) auf, bei schwefelvernetzten ELT-Granulaten tritt dieser Effekt nicht auf. Bei TPE-Granulaten, die nicht chemisch vernetzt sind, ist die thermische Stabilisierung sehr aufwendig.
Heute jährt sich das Konzept “Unsere kleinen Drachenhelden”. Am 02.07.2022 gingen Pascal, Devon und Dennis motiviert an den Start und wollten ein neues Konzept beim TuSpo etablieren! Dass sich die Drachenhelden so durchsetzen, damit hätten die Trainer nicht gerechnet. Nach einem Jahr können wir ein Fazit ziehen! Es ist uns gelungen in diesem Jahr über 70 Kinder zu begeistern. Wir haben drei Jugendmannschaften mit Trainer/innen und Betreuer/innen (2017er und 2018) ins Mannschaftstraining integrieren können.
Danke an Atilla, Marc, Sebastian, Ömer, Daniel, Sascha und Bianca! Aktuell sind noch weitere Kinder der Jahrgänge 2018 und 2019 bei den Drachenhelden, die in Kürze ins Mannschaftstraining wechseln werden. Bei dem Drachenhelden-Training konnte die Jugendabteilung den Familien zeigen, dass es beim TuSpo nicht nur um Fußball geht. Unser Motto “unser Vereinsleben” wird noch immer groß geschrieben.
Am 17.12.2022 folgte eine weihnachtliche Drachenhelden-Trainingsstunde mit einer abschließenden Keksrunde. Am 18.02.2023 wurde mit den Drachenhelden Karneval gefeiert. Auch der Kaffee während des Trainings schafft eine gemütliche Saarner Atmosphäre.
Die Drachenhelden erfreuen sich im Verein großer Beliebheit und wir sind stolz und froh, dass es euch gibt! Die kleinen Drachenhelden (aktuell die Kinder der Jahrgänge 2018 und 2019) finden jeden Samstag von 9Uhr bis 10Uhr statt. Das Training wird von Trainern mit einem Trainerschein durchgeführt. Neben dem Trainerschein sind die Trainer pädagogisch ausgebildet.
Anmeldungen unter: jugend [at] tusposaarn [dot] de
oder direkt unter: Dennis Spliedt: 0163/7654420
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |