Monat: September 2022

Gladbachs Brasilianer zaubern bei TuSpo

Am Samstag, den 24.09.22 war es endlich soweit: Borussia Mönchengladbach kam mit seiner Traditionsmannschaft in die Saarner Ruhrauen, um gegen eine Mischung der Alte Herren Teams von TuSpo zu kicken. Und Gladbach hat sein Versprechen gehalten, mit einer starken und bekannten Truppe anzureisen. Die Spieler der Weisweiler Elf wurden im Vereinsheim empfangen und erwiesen sich schon hier als sehr angenehme sympathische Gäste.

Die Aufwärmphase auf dem Platz nutzte der Moderator Axel Benzinger, um einzelne Ex-Profis aber auch den einen oder anderen TuSpo Spieler vorzustellen. Auch während der Begegnung gelang es Axel in seiner charmant kompetenten Art die Zuschauer gut zu unterhalten. Angeführt von den Kapitänen Jörg Jung und Uwe Ganz liefen die Mannschaften an der Hand Saarner E-Jugend Fußballer auf. Bereits wenige Minuten nach Spielbeginn konnten die gut 500 Besucher den ersten Treffer bejubeln. Angetrieben von Karlheinz Pflipsen, Filip Daems, Marcel Ndjeng und Arie van Lent entwickelten die Borussen ein Kurz-Pass-Festival. Und immer wieder waren es die Brasilianer Chiquinho (am Ende mit 5 Treffern) und Raffel (3 Treffer), die unsere Torhüter unter “Dauerbeschuss” nahmen, wobei Thomas Stedter das Kunststück gelang, Raffael zu “tunneln”. Trotz der 14 Treffer, die sie am Ende hinnehmen mussten, waren Thomas Treichel und Sven Heiligenstadt mit ihren Glanzparaden wichtige Stützen der Mannschaft. Ricky Fendrich hatte in der Abwehr ebenfalls einen Glanztag erwischt und Lukas Wicher kam immer wieder ganz stark über die linke Seite. Klasse auch die Aktionen, die letztlich zu Toren von Sören Geistert und Jörn Mühlenbrock führten.

 

 

Aufstellungen der Weisweiler-Elf: Andreas Kontra (Tor), Jamal el Khattouti, Jörg Jung, Marcel Ndjeng, Orhan Özkaya, Karlheinz Pflipsen, Dennis Puhl, Filip Daems, Blerim Rrustemi, Arie van Lent, Eric Bongartz, Chiqinho, Raffael, Herbert Laumen (Betreuer)

In der Nachbetrachtung fanden die Borussen lobende Worte für unsere “Mit-Spielweise” und es gelangen sehr ansehnliche Kombinationen. Dieter Schulitz und Hubert Bromma hatten die Mannschaft nicht nur gut eingestellt, sondern bewiesen auch bei den Auswechselungen ein glückliches Händchen. In der allerletzten Minute kam dann auch der Jubilar per Elfmeter zu seinem Tor, das ohne die clevere Flugeinlage von Ingo Rubbert nicht möglich gewesen wäre :-). Nach dem Abpfiff gab es kein Halten und die kleinen und großen Autogrammjäger stürmten den Platz. Es gab sportlich keinen einzigen Ausfall im Saarner Team und es war trotz der herben Niederlage offensichtlich für alle Aktiven eine große Freude, dabei gewesen zu sein.

  

 

Das “Getränk” nach dem Kick und das gemeinsame Essen der Spieler rundete den Tag ab. Herbert Laumen als Trainer der Weisweiler-Elf war voll des Lobs für die gute Bewirtung und den tollen Rahmen der geboten wurde. Auch die Presse hat außerordentlich positiv über die Veranstaltung berichtet.

TuSpo hat sich als super Gastgeber gezeigt und es geht ein großer Dank an das Organisationskomitee um Ingo Rubbert, Thomas Treichel, Thorsten Kaspers, Uwe Ganz, Norbert Dienstknecht, Björn Weisenhaus und Thorsten Fleuren sowie an Patrick Kirsch, der das leibliche Wohl für die Protagonisten organisierte, Jochen Mundt, der mit Rat und Tat zur Seite stand und das komplette Helferteam u. a. im Bierwagen und am Grill.

Welttag der Dankbarkeit 2022 auch beim TuSpo Saarn

Am heutigen Mittwoch ist der Welttag der Dankbarkeit und da hat sich der Jugendvorstand etwas für seine Trainer/innen und Betreuer/innen ausgedacht. Für ihren ständigen, engagierten sowie unablässigen Einsatz gilt es heute DANKE zu sagen. Jeder Trainer/in und Betreuer/in bekommt eine MERCI!
Unser Verein hat ehrenamtliche Trainer/innen sowie Betreuer/innen die auf und neben dem Platz als Vorbild, Experte, Tröster, Animateur, Motivator sowie als Organisationstalent fungieren. Wir sind stolz auf euch! Danke, dass es euch gibt!

Die jungen Bambinis (2017er) gehen an den Start.

Am Mittwoch, den 07.09.2022 bekam die TuSpo-Familie Zuwachs. Denn an diesem sonnigen Tag fand das erste Training unserer Bambinis statt. Doch fremd waren sich die Jungs und Mädchen nicht. Denn durch das Drachenheldentraining lernten sich die Kids bereits schon kennen.
Voller Begeisterung fühlten sich groß und klein auf unserem Platz wohl und so war es nicht schwer, die ersten Tricks zu üben, Tore zu schießen oder mit seiner Mannschaft zu jubeln.

Zum Ende des Trainings kam der erster Vorsitzender des Vereins Uwe Ganz auf dem Platz, um die Eltern und Kinder im Verein Willkommen zu heißen. „Der Verein TuSpo Saarn soll ein Wohlfühlort für die Kinder sein. Ein Ort, an dem sie ihre Freizeit gerne verbringen möchten“, so nur wenige Worte von Uwe Ganz.
Der Förderkreis des Vereins lies es sich nicht nehmen, die jungen Kicker ein Geschenk vorbeizubringen. Mit Freude nahmen die Kinder das Geschenk an. Jedes Kind bekam ihr eigenes TuSpo T-Shirt mit der Aufschrift „Ich bin ein TuSpo-Kind“. Alle Kinder zogen direkt das T-Shirt an.

Der Verein heißt die Bambini II herzlich Willkommen und wünscht der Mannschaft alles Gute, tolle Spiele und vor allem immer genug Teamgeist!

Haben auch Sie oder Ihr Kind Interesse an unserem Verein so können Sie sich unter jugend [at] tusposaarn [dot] de wenden.

 

Ligastart für die Bambinis – der nächste große Meilenstein

Am 10.09. gab es die nächste ganz spannende Erfahrung für die Bambinis. Das erste Pflichtspiel! Bei feuchtwarmen 17 Grad und ordentlich Regen war bestes Fußball Wetter für dieses Ereignis vorbereitet.
Die erste Halbzeit war die gesamte Mannschaft sehr konzentriert und konnte sich einige Chancen herausspielen. Für das erste Tor in der 6. Minute musste der Gegner jedoch ein bisschen mithelfen. Eine Ecke kam scharf vor das Tor und ein Kind von Bissingheim fälschte den Ball unhaltbar ins Tor ab.
In der 14. Minute traf unser Stürmer den Ball gut aus 12 Metern, der Ball wurde auf dem nassen Rasen unhaltbar schnell und es stand 2:0. Eine tolle erste Halbzeit mit einer klasse Abwehrleistung.
Nach der Halbzeit ließ die Konzentration etwas nach, sodass auch noch ein Tänzchen an der eigenen Strafraumgrenze zu beobachten war. In der Folge traf Bissingheim in der 25. und 33. Minute zum Ausgleich. Die Saarner Bambinis berappelten sich aber noch mal und kamen noch zu 2 Großchancen. Mit der letzten Chance fiel dann das vielumjubelte 3:2 in der letzten Sekunde des Spiels.

Ein Dank an Gothaer Becker & Brencher! 2014er rocken..

Unsere F1 hat einen neuen Trikotsatz von der Gothaer Becker & Brencher Versicherungen bekommen. Die ganze Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei Oliver Brencher von der Gothaer Versicherung.

Mit den neuen Trikots und der auch sonst guten Zusammenarbeit ist die Mannschaft bestens für zukünftigen Herausforderungen aufgestellt! Vielen Dank!!