Monat: Oktober 2021

Wolfgang Bischkowski Altherren-Turnier am 29.10.2021

Am Freitag, 29.10.2021 findet zum wiederholten Mal auf unserer Anlage das Wolfgang-Bischkowski-AH-Turnier statt. Erster Anstoß ist um 18.00 Uhr.

Unser Ü 32 geht als Titelverteidiger ins Rennen. Neben ein wenig sportlichem Ehrgeiz steht aber sicher im Vordergrund, dass sich nach der langen Pause mal wieder zahlreiche alte Bekannte auf dem Platz begegnen. Wir haben neben den üblichen “Verdächtigen” von Rot-Weiß, Union 09, MSV 07 und dem 1. FC Mülheim bei der diesjährigen Austragung die Alten Herren von Tura 88 und die Mannschaft der Lebenshilfe eingeladen. Unsere beiden Teams der Ü 32 und Ü 50 komplettieren das Teilnehmerfeld.

Unsere beiden Mannschaften werden nicht nur auf dem Platz, sondern auch am Grill und Bierstand den TuSpo Saarn als Gastgeber vertreten. Für Essen und Trinken ist also gesorgt und auch nach Abpfiff empfangen wir unsere Gäste gerne noch im Vereinsheim zum gemütlichen Ausklang.

Ü 32 trennt sich mit Remis von RWM

Am Montagabend spielte die Ü32 2:2 Unentschieden gegen die AH von Rot-Weiß Mülheim. Die Tore erzielten Sören Geistert und Lukas Wicher.
Weiter geht es für die Ü32 am 27.10 in der Kleinfeldrunde gegen Union Mülheim und am 29.10 beim Wolfgang-Bischkowski-Kleinfeldturnier in Saarn (Bericht folgt).

Nach 587 Tage hieß es: “Endlich wieder im Turniermodus sein!”

Das vergangene Feeling und die Stimmung im März 2020 (Leistungsvergleich beim GSV Moers)  konnten die 2012er am Samstag beim Turnier des VfL Repelen wieder in voller Bandbreite genießen. In einem gut besetzten Turnier, spielte unsere E2-Jugend gegen die E1-Jugend vom VfL Repelen und SV Schwafheim sowie gegen die E2-Jugendmannschaften des VfB Homberg und TuS Fichte Lintfort.

Das Eröffnungsspiel duellierten wir direkt gegen den Gastgeber und späteren Turniersieger VfL Repelen, die es uns nicht leicht gemacht hat. Am Ende spielten wir 2:2. Das selbe Ergebnis 2:2 spielten wir auch im zweiten Spiel gegen den SV Schwafheim. Erst im dritten Spiel gegen den VfB Homberg (4:0) und im vierten Spiel gegen TuS Fichte Lintfort (5:0) konnten wir unsere Tormaschine unter Beweis stellen.

Am Ende des Tages konnten sich unsere Jungs mit einem mehr als verdienten und ungeschlagenen zweiten Platz zufrieden geben.

Vielen Dank an einen herausragenden Gastgeber, die den Zuschauern und Sportlern ein wenig das Gefühl der Normalität gegeben haben!

 

Erfolgreicher Start der Ü 32 in die Pokalrunde, Niederlage der Ü 50

Ü 32

Erfolgreich kam die Ü 32 in die am 6.10. gestartete Kleinfeldrunde der Niederrheinliga hinein. Am Ende stand ein deutlicher 7 : 4 Sieg gegen den Mülheimer FC 97.  Die Saarner kamen gut ins Spiel und nach 10 Minuten durch Malura zum 1:0. Fendrich erhöhte in der 24. Minute zum 2:0. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte musste man jedoch nach 2 Gegentreffern zunächst den Ausgleich hinnehmen.

Geistert stellte mit seinem Hattrick zu Beginn der 2. Hälfte die Weichen erneut auf Sieg und legte dann noch für Wiesel zum 2:6 auf. Obwohl der MFC noch einmal auf 4:6 verkürzen konnte, geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr.  Mit seinem vierten Treffer setzte Geistert den Schlusspunkt. Im Tor konnte sich Heiligenstadt dann noch mit einem gehaltenen Strafstoß auszeichnen. Saarn nahm damit verdiente 3 Punkte mit.
In drei Wochen geht es dann zum TuS Union 09, was sicherlich wieder eine spannende Partie wird.

Ü 50

Die Ü 50 musste sich dagegen etwas unglücklich bei TuS Union 09 mit 3:4 geschlagen geben. Union konnte früh nach einem Abwehrfehler in Führung gehen. Obwohl die Saarner in der Folge besser ins Spiel kamen, musste man auch noch das 0:2 hinnehmen. Schöller war es, der dann den verdienten Anschluss mit einem Distanzschuss zum 1:2 herstellen konnte. Weil man die Abwehr entblößte, führte die fehlende Absicherung zum 1:3. Hagemeier war es, der eine gute Hereingabe von Kania erneut zum Anschluss verwerten konnte. Und es sollte noch besser kommen: Artelt zog aus aus 16 Metern einfach mal ab und der Ball passte genau zum Ausgleich.

Als man sich eigentlich schon mit einem 3:3 zufrieden gegeben hatte, folgte doch noch die kalte Dusche. Der Union- Stürmer konnte mit einem kurzen Haken seinen Gegner versetzen und versenkte die Kugel unhaltbar zum 3:4 – ein sehenswertes Tor, aber leider gleichbedeutend mit der ersten Niederlage in der Pokalrunde für die Ü 50.

 

 

Meisterschaftsspiel wird verlegt

Nachdem bereits in der Vorwoche das Spiel bei Tusem Essen wegen der Corona-Fälle verschoben werden musste, ist nun auch das Heimspiel gegen den Heisinger SV verschoben worden.

Somit findet am Sonntag auf der heimischen Anlage neben dem Spiel der A-Jugend um 11.00 Uhr lediglich das Spiel unsere II. Mannschaft um 13.00 Uhr gegen den MSV 07 statt.