Monat: März 2020

Wir vermissen den Fußball! “O-Ton der Bambinis”

Da sind sich groß und klein wohl sehr einig!

Wir vermissen den Fußball!!!

Heute haben wir überraschend Post von unserem Bambinispieler L. erhalten, der nicht nur den Fußball, sondern auch das Training der 2014er sehr vermisst.

Bleibt gesund und bleibt weiterhin zu Hause!

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen!

Dass das Training, in dieser Zeit, nicht ausfallen musste, konnten heute unsere 2012er bildlich zeigen. Im Rahmen einer Zoom-Konferenz verabredeten sich die Trainer mit den Jungs. Das Trainerteam sprach mit den Jungs über die letzten Tage. Eines ist klar, – die Mannschaft vermisst den Fußball sehr und sie fragen täglich, wann das Training wieder startet. Es wurde auch über die letzten “Challenges” gesprochen, die die Jungs mit bravour meistern wollen! Wir freuen uns schon auf nächsten Freitag, wenn wir uns erneut über Zoom treffen und gemeinsam ein Quiz veranstalten. Also Jungs, übt schonmal fleißig die momentanen Themen der Fußballszenen und alles Rund um das Thema TuSpo! 🟢⚪️

Wir bleiben zu Hause

Wir möchten Euch dazu aufrufen, zur Bekämpfung des Corona-Virus zu Hause zu bleiben und so schwer es auch sein mag, Eure sozialen Kontakte zu beschränken. Samstagmittag, kurz vor 15.00 Uhr denkt man ja normalerweise an anderes, als daran, sich vor der Übertragung eines Grippevirus zu schützen.

Vielleicht ist es die richtige Zeit, mal für Ordnung zu sorgen.

Habt Ihr auch Ideen, wie man die Zeit in der “Isolation” verbringt, dann veröffentlichen wir diese Ideen gerne an dieser Stelle. (E-Mail an: norbert [dot] dienstknecht [at] tusposaarn [dot] de)

Wir möchten aber auch die Gelegenheit nutzen, Euch allen und vor allem den Älteren unter Euch und Euren Angehörigen alles Gute zu wünschen und beherzigt die Ratschläge.

BLEIBT GESUND

Aussetzung des Spielbetriebs

Jetzt hat es auch den Amateurfußball erwischt:

Am Niederrhein ruht der Ball vorerst. In enger Abstimmung mit seinen Fußballkreisen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) am Freitag, 13. März, entschieden, den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung einzustellen.

Diese Regelung betrifft sämtliche Freundschafts-, Meisterschafts- und Pokalspiele und gilt bis zum Sonntag, 19. April. Damit reagieren die Verbände auf die jüngste Entwicklung rund um das Thema Coronavirus.

Boom 2012er! Leistungsvergleichssieger beim GSV Moers!

Am verregneten Sonntag, den 08. März 2020 besuchten wir den Leistungsvergleich des GSV Moers. Eigentlich können wir unseren fußballverrückten Artikel vom Vorjahr kopieren und diesen hier einfügen. [Hier wäre er mal zum Nachlesen] Denn nicht nur wie im letzten Jahr besuchten wir an einem Sonntag das Turnier beim GSV Moers, sondern wir spielten am Tag zuvor in der Meisterschaft gegen TuRa88, quasi so wie gestern! Also manchmal ereignen sich einfach Zufälle!

Das wir uns aber sportlich verbessert haben, zeigt uns zumindest der Leistungsvergleich beim GSV Moers, den wir als Turniersieger beendet haben. Der Sieg vom Spiel am Samstag mussten wir leider den Duisburgern überlassen, (im Übrigen, wie im Vorjahr auch) die an diesem Tag einfach den konzentrierten Eindruck gemacht haben und mehr Spielanteile hatten.

So reisten wir mit fast allen Jungs nach Moers, außer Lukas, der sein Geburtstagswochenende genießt und eines war klar: Wir wollten das Feuer in der Halle nochmal richtig brennen lassen!

Neben dem GSV Moers, als Gastgeber nahmen folgende Mannschaften teil: SV Union Nettetal, TuS Holsterhausen, SpVgg Sterkrade/Nord und Alemannia Kamp und eben wir, der TuSpo Saarn. In einem Modus „Jeder gegen Jeden“ kickten wir 12 Minuten pro Spiel.

TuS Holsterhausen – TuSpo Saarn 0:3

Im ersten Spiel trafen wir direkt auf die Essener, vom TuS Holsterhausen. Um das erste Spiel diesmal konzentrierter zu spielen, wie neulich bei unserem Karnevals-Cup, wollten wir diesmal alles aus uns rausholen. Wir legten quasi los, wie die Feuerwehr! Gute Kombinationen führten uns zu einigen hervorragenden Chancen, welche wir aber noch nicht in Tore ausmünzen konnten. So mussten wir sechs Minuten warten, bis das 1. Tor der Saarner fiel. Unser Lenny kam aus knapp sieben Meter frei zum Schuss, der durch zwei Spieler durchgeschossen wurde und letztendlich im Tor lag. Zwei weitere Tore sind im Anschluss noch gefallen! Ein völlig verdienter Sieg zum Start ins Turnier! Wir freuen uns schon jetzt auf kommenden Freitag, wenn der TuS Holsterhausen zum Testspiel zu uns kommt. Denn wir wissen, dass sie ein absolut starker Gegner sind, den man eigentlich nicht so leicht schlagen kann, wie wir es heute gemacht haben.

SV Alemannia Kamp – TuSpo Saarn 2:2

Im zweiten Spiel durften wir gegen den SV Alemannia Kamp spielen. Die Mannschaft aus dem Kreis Wesel kamen zu einigen guten Torchancen, die sie auch mit etwas Glück genutzt haben. So kullerte plötzlich das 1:0 für Kamp mit einem Drall des Turnhallenbodens in unser Tor. Bis jetzt suchen wir noch die Stelle, die den Ball in die andere Richtung lenkte. Das 2:0 für Kamp war genau so ärgerlich, aber in dieser Phase leicht verdient. Der Stürmer knallte den Ball aus ungefähr sechs Meter mit voller Wucht an die Latte, der dann wie ein Strahl wieder hinunterkam und durch einen Kontakt der Gegner ins Tor fiel. Aber aufgeben kennen wir nicht! Drei Minuten vor Schluss konnte Caleb, den Anschlusstreffer erzielen der es sich dann auch nicht nehmen ließ, eine Minute später den 2:2 Ausgleichstreffer zu erzwingen. Beide Tore sahen identisch aus. Der Strahl landete im Tor und der Alemannia-Schlussmann war machtlos. Eine Aufholjagd, die das Ergebnis von 2:2 zu einem gerechten Spiel machte.

SV Union Nettetal – TuSpo Saarn 2:0

Die Phase des Turniers sollte nicht unsere beste sein. Wir wollten direkt positiv nachlegen und kamen zu Beginn des Spiels zu guten Chancen. Die ersten Spielanteile gehörten uns, aber wir hatten einfach Pech und haben in dem Spiel vergessen, wie man eigentlich Tore schießt. Manchmal ist es leichter, als wir es machen und so ein Spiel war es eben. Wir trafen den Pfosten, hatten einige 100%ige Chancen, aber der Fußballgott wollte uns den Sieg einfach nicht hergeben. So kamen die Jungs von Nettetal mit einem erkämpften und gut gelungenen Spielfluss und gingen mit 1:0 in Führung. Das 2:0 ging leider auf unsere Kappe. Einen schnell ausgeführten Einwurf der Kicker konnten sie ordentlich zu Ende spielen und wir waren einfach an dieser Stelle zu offen. Eine ärgerliche Niederlage, die für uns nicht verdient war! Dennoch sollte es der SV Union Nettetal sein, die mit uns Punktgleich das Turnier abgeschlossen haben!

SpVgg Sterkrade/Nord – TuSpo Saarn 0:2

Im vierten Spiel gegen die Jungs aus Oberhausen wollten wir unsere Chancen endlich wieder nutzen. So verging Minute um Minute und gute Kombinationen führten zu Chancen auf beiden Seiten. So war das 1:0 für uns aber ein unglückliches Eigentor eines Oberhauseners, der den Ball durch ein Einwurf per Kopfball ins eigene Tor geköpft hat. Auf der anderen Seite wäre es ein perfektes Kopfballtor geworden! So hatten wir wieder mehr Glück in unserem Handeln und konnten kurz vor Ende noch das 2:0 schießen.

GSV Moers – TuSpo Saarn 0:0

Im letzten Spiel kickten wir gegen unsere Freunde des GSV Moers. Für beide Teams war es das letzte Spiel des Turniers. Alles wollten wir nochmal raushauen! Gute Chancen auf beiden Seiten! Mit mehr Spielanteilen für uns, konnten wir den Ball allerdings nicht über die Torlinie befördern. Arda und Benni hatten nochmal gute Chancen für das 1:0, welches in diesem Spiel aber nicht fallen wollte. Ein vermutlich gerechtes Unentschieden am Ende des Turniers.

Mit 8 Punkten von möglichen 15 Punkten haben wir genau das Minimum erreicht, um trotzdem als Sieger das Turnier zu beenden. Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Jungs und unsere Elternschaft, die so viel Zeit für das Hobby der Jungs opfern! Mit diesem gesamten Team macht es einfach nur Spaß! Bedanken wollen wir uns selbstverständlich auch beim GSV Moers, die das Turnier sehr gut organisiert haben. Danke für die leckeren Waffeln! Einen Mannschaftsball haben wir bei der Siegerehrung erhalten, welchen wir am Dienstag beim Training direkt ausprobieren werden! Allen anderen Mannschaften wünschen wir weiterhin viel Erfolg in der Rückrunde und dem TuS Holsterhausen für Freitag eine gute Reise zu uns nach Saarn!