Kategorie: Allgemein

Auslosung der Spielrunde für die Ü32 / Ü 50

 Am gestrigen Mittwoch trafen sich die Vereinsvertreter der beteiligten Mannschaften in der Sportschule in Duisburg-Wedau, um über die Modalitäten der Spielrunde 2019/2020 zu beraten. Im Mittelpunkt stand die Gruppenauslosung und die Erstellung des Spielplans.

Die Ü32 trifft auf  in der Gruppe 7 auf folgende sieben Gegner:
TuS Union 09 Mülheim
SV Genc Osman Duisburg
Mülheimer Fußballclub 97
Victoria Beeck
TSV Heimaterde 1925
Spielverein Millingen
TV Kappellen

Erster Spieltag am 11.09.2019 bei uns Hause / Mintarder Straße

Die Ü50 wird sich in Gruppe 5 mit folgenden sechs Gegnern messen:
SpVg Sterkrade 06/07
TUS Buschhausen
FC Taxi Duisburg
Spielverein Millingen
TuS Union 09 Mülheim
SV Rot-Weiß Mülheim

Erste Spielrunde in Millingen am 25.09.2019

Die Erste hat nach einem „Dritten Platz“ und überzeugenden Auftritten beim MWB Cup auch am vergangenen Sonntag eine starke Leistung gegen das Bezirksligateam vom MSV07 gezeigt (3:3).
Auch die II Mannschaft spielte stark und gewann gegen den B-Ligisten aus Essen TUS 84/10 Bergeborbeck mit 6:3.
Am kommenden Wochenende endet die Vorbereitung mit Heimspielen:

13 Uhr    TUSPO II gegen SG Kupferdreh/Byfang II
15Uhr    TUSPO I gegen  Alemannia Pfalzdorf I

Foto: Stefan Rixecker

2. Spiel, 2. Sieg beim MWB Cup

Am Sonntag gewannen die Saarner das 2. Spiel der Vorrunde gegen den Bezirksligisten RW Mülheim mit 3:1.

Die Saarner ließen sich nicht lange bitten und erzielten in der 2. Minute bereits das 1:0. Nipken schloss eine starke Einzelleistung mit einem Picke-Schuss unter die Latte aus 16m ab. Die Gastgeber brauchten ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen und kamen in der 11. Minute zum ersten gefährlichen Torschuss, welchen Töpfer zur Ecke klären konnte. Kurz darauf ließ Nipken die Chance auf das 2:0 liegen und traf den Ball nicht richtig (14.). Mit einem schnell ausgeführten Freistoß hebelten die Rot-Weißen in der 17. die Hintermannschaft der Saarner aus und kamen zum 1:1 Ausgleich. Junk, auffälligster Saarner der ersten 30 Minuten, wurde nun immer stärker und ließ die Gastgeber mehrfach an seiner Schnelligkeit verzweifeln. So bereitete er 2 weitere Großchancen für Saarn vor, doch erst scheiterte Robben an einem Spieler auf der Linie (22.) und dann Mühlenbrock, der die kurze Ecke verfehlte (27.). Zwischenzeitlich konnte sich Töpfer bei einem gefährlichen direkten Freistoß mit einer schönen Parade auszeichnen (24.)

Zur Halbzeit blieb es aber beim 1:1.

Saarn startete auch den 2. Durchgang offensiv stark. 3 Minuten nach Wiederanpfiff, nach feinem Pass von Bartmann, flankte erneut der starke Junk auf Nipken, der aber per Volley am Keeper scheiterte. In der 38. Minute machte Nipken seinen Doppelpack dann perfekt. Nach erneut schönem Pass in die Tiefe von Bartmann, schloss der Stürmer souverän zur 2:1 Führung ab. Nachdem Schlee und Spennhoff eine Doppelchance zur vorzeitigen Entscheidung liegen ließen (43.), begann die stärkste Phase der Gastgeber. Mehrere wütende Angriffe wurden teils ruhig aber auch manchmal in höchster Not geklärt. Da kam die Entscheidung von Mühlenbrock, nach starker Balleroberung von Kapitän Spennhoff, in der 51. Minute gerade zur rechten Zeit. Bis zum Schluss spielte man den Sieg ruhig und bestimmend zu Ende und ließ keine gegnerische Chance mehr zu.

Der 2. Sieg war eingetütet und jetzt greifen die Jungs nach dem Gruppensieg. Benötigt wird hierzu mindestens ein Punkt im Spiel gegen den SV Raadt am Dienstag um 18:45 Uhr.

Deutlicher Sieg gegen die Sportfreunde 07

Mit einem sehr überzeugenden 3:0 ist der Tuspo Saarn in den MWB Cup gestartet. Besonders in der 1. Halbzeit zeigten die Saarner Jungs dem klassengleichen Gegner der Sportfreunde 07 die Grenzen auf. Bis auf wenige Fehlpässe in den ersten 5 Minuten und einer daraus resultierenden Großchance, welche Töpfer klasse parieren konnte, leistete man sich kaum Fehler und ließ den Gegner bis zum Schluss offensiv blass aussehen.
Nachdem Bartmann (Pfosten) und Schlee im Nachschuss noch das nachsehen hatten (6.), machten es Mehler und Milos drei Minuten später per Doppelschlag besser. Das Tor zum 1:0 durch Mehler (Vorlage J. vd Wetering) sorgte für Selbstvertrauen und ließ die Saarner noch früher pressen. Nach Balleroberung Schlee und schönem Pass auf Milos (9.) blieb dieser eiskalt vor dem Tor und schob unten links ein. Allen voran Mehler (13., 23. Und 24.) aber auch Remmen (20.) und Milos (27.) ließen weitere gute Chancen liegen um den Spielstand höher zu Schrauben. Kurz vor der Pause (29.) blieb es dann aber doch Mehler vorbehalten, nach schöner Vorarbeit von Hiegemann, Flanke Spennhoff und Tw-Fehler, per Abstauber den 3:0 Halbzeitstand herzustellen.

Nach einigen Wechseln und einer Systemumstellung dauerte es bis zur 44. Minute bis Saarn wieder Torgefahr entwickeln konnte, doch Junk scheiterte mit einem schönen Volleyschuss am gegnerischen Keeper. Zuvor wurden in der 41. Minute zwei Jungs (Knappe und Kerkhoff) eingewechselt, die nach monatelangen Verletzungspausen ihre Comebacks feiern konnten. Letzterem blieb eins dieser typischen Fußballmärchen leider verwehrt, scheiterte er doch in der 52. Minute am Keeper und traf eine Minute später nur den Pfosten. Die letzte gute Chance im Spiel ließ Rückkehrer Schlee liegen und traf nur das Lattenkreuz (54.).
So blieb es es beim vielleicht etwas zu niedrigen aber hochverdienten 3:0 für die Saarner.

Morgen (Sonntag) geht es um 15:30 Uhr weiter gegen den Gastgeber RW Mülheim.


MWB Cup bei Rot-Weiss Mülheim

Nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Wochenende gegen dem Mülheimer FC 97 (3-3) , treten unsere Jungs an diesem Wochenende beim MWB -Cup von Rot-Weiss Mülheim an.

Gegner ist am heutigen Samstag um 16.30Uhr der A-Ligist aus Essen, Sportfreunde 07.

Sonntag, 21.07.19 um 15.30 trifft man auf den Gastgeber Rot-Weiss.

Abschluß der Gruppenspiele ist am Dienstag, 23.07.19 um 18.45 Uhr mit der Begegnung gegen den SV Raadt.

 

Unterstützt unsere Jungs an der Bruchstr.

Die 2013er stürmen die Kirmes!

Zum Abschluss der Saison sind die 2013er über die Kirmes gebummelt. Getestet wurden der Mini-Scooter, das Riesenrad, die Flugzeuge und diverse Karussells. Alle hatten viel Spaß gemeinsam mit ihren Mannschaftskameraden die Fahrgeschäfte auszuprobieren. Nun steht erstmal eine kurze Sommerpause an und danach starten wir mit der Vorbereitung. Die Kids fiebern schon dem Saisonstart 19/20 entgegen wenn wir in den Spielbetrieb starten.



Die Saarner nehmen die Kirmes auseinander!

Im Rahmen der „Tag der Vereine“ ludt die Saarner Kirmes erneut alle Sportler mit einem Vereinstrikot zu günstigeren Konditionen auf Achterbahnen ein. Zum wiederholten mal trafen sich die 2012er gemeinsam, um die schöne Kirmes, an der Ruhr zu besuchen. Nach zwei Stunden(!) war es dann soweit, fast alle Achterbahnen wurden ausprobiert und die leckeren Süßspeisen verspeist. Am Ende des Tages war der Drehwurm perfekt und alle Kinder sind hoffentlich gut zu Hause angekommen!
Jetzt haben die 2012er erst einmal die verdiente Sommerpause und treffen sich am 05. August zum 1. Training der neuen Saison!

Die neue E-Jugend mit neuen Trikots

Am letzten Trainingstag durften sich die Jungs aus der E-Jugend noch einmal freuen. Dank eines netten Sponsors wurden die Jungs für die neue Saison noch einmal ausgestattet. Es gab neue Trikots, Hosen und Stutzen. Der Sponsor Levent Centinkaya, der sich auf Autoreifen, Autoglas, Klimaanlagen und Reparaturen an Autos spezialisiert hat überreichte die Trikots selber.

Die Kinder warteten alle bis ihr Name aufgerufen wurde und sie strahlten als sie endlich ihr Trikot in den Händen hielten.

Levent hat schon viel von den beiden Spitzen Teams gehört und lies es sich nicht nehmen sowas zu unterstützen. Natürlich darf zu so einem tollen Tag nicht das Foto mit dem Sponsor fehlen.
Ein Fußballteam zu unterstützen ist natürlich keine Selbstverständlichkeit.

Wir bedanken uns dafür im Namen des Vereins und der Kinder und wünschen der Firma Centinkaya Fahrwerkservice aus Mülheim-Frohnhauser Weg 181- TEL: 0163 74 20 898 alles Gute.

Ein dreifaches TuSpo an REWE LENK!

“TuSpo Saarn, TuSpo Saarn, TuSpo Saarn”, schrien die Jungs der 2012er auf dem großen Kunstrasenplatz, als Herr Faulhaber, von REWE am heutigen Training vorbei schaute, um sich das Training der Jungs anzuschauen. Am Ende des Trainings wurde Herr Faulhaber in die große Traube geholt, begleitet von den Jungs.
Als großes Dankeschön für die Teamkiste, mit der wir in der kommenden Saison auf Reisen gehen werden und mit der Gestaltung der Autogramme haben wir uns im Rahmen des heutigen Trainings mit einem Bilderrahmen aller Autogramme und einer Flasche Sekt bedankt!

Während des Trainings stand heute nochmal der große Spaß im Vordergrund, – einige Wettbewerbe und Wettkämpfe wurden gespielt. Am kommenden Freitag ist das letzte Training!

 

 

Förderkreis erfolgreich gestartet

Am Sonntag, den 07.07.2019 fand die Gründungsfeier des “neuen Förderkreises TUSPO SAARN” statt. Erfreulicherweise haben 20 Personen ihre Bereitschaft erklärt, den Verein finanziell zu unterstützen. Aus dem Kreis der Anwesenden wurde Thomas Treichel in den Verteilerkreis einstimmig gewählt, der über die Anschaffung/Unterstützung verschiedener Projekte und Vorhaben entscheiden soll. Ergänzt wird das Gremium durch jeweils einen Vertreter aus dem Haupt- bzw. Jugendvorstand.

Als gutes Zeichen des Vereinslebens kann gewertet werden, dass neben den älteren Mitgliedern, die bereits den Verein durch einen Förderkreis seit den 80er Jahren unterstützt haben ( Friedhelm Barkat, Günter Bockstart, Hans-Helmut Feldmann, Bernhard Holste, Thomas Jansen, Eberhard Lachmann und Jochen Mundt) auch viele Jüngere sich zum Beitritt entschlossen haben (Hubert Bromma, Norbert Dienstknecht, Uwe Ganz, Jens Lange, Dirk Mischke, Stefan Pusch, Ingo Rubbert, Maik Sroka, Sven Stabler, Thomas Treichel und Sven Wilkens).

Eine Besonderheit ist ohne Zweifel der Entschluss von Daniela Brechlin neben ihrem Ehemann Maik ebenfalls dem Förderkreis beizutreten.

Wer zusätzlich mitmachen möchte, kann sich jederzeit bei mir melden: uwe [dot] ganz [at] web [dot] de

Für den Förderkreis

Uwe Ganz