Kategorie: Allgemein

D-Jugend startet perfekt in die Rückrunde – Drei Spiele, drei Siege!

Mit einem Traumstart in die Rückrunde hat unsere D-Jugend das Maximum aus den ersten drei Spielen herausgeholt! Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starkem Teamgeist stehen neun Punkte auf dem Konto – und damit bereits Platz drei in der Tabelle.

Starker Auftakt gegen Viktoria Buchholz!
Zum Rückrundenstart trafen unsere Jungs auf den damaligen Tabellenzweiten Viktoria Buchholz. Mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung gelang ein verdienter 3:1-Erfolg. Ein umso beeindruckenderer Sieg, wenn man bedenkt, dass Buchholz nach den ersten drei Rückrundenspielen nun tatsächlich die Tabellenführung übernommen hat!

Klare Sache in Hamborn!
Auch auswärts beim SV Rhenania Hamborn ließ das Team nichts anbrennen. Mit einer souveränen Vorstellung sicherten sich die Saarner Jungs einen 4:0-Erfolg und untermauerten ihr Ziel den direkten Klassenerhalt zu packen.

Derbysieg gegen Styrum!
Im Derby gegen die Styrumer Jungs zeigte sich unsere Mannschaft in Torlaune. Mit einem klaren 6:2-Sieg machte sie den perfekten Start in die Rückrunde perfekt.

Spitzenspiel gegen TuS Union 09 Mülheim!
Am kommenden Samstag – 16h kommt es zum Mülheimer Topspiel. Unsere Jungs treffen auf TuS Union 09 Mülheim – ein Gegner, der uns bereits im Hinspiel beim 2:2 alles abverlangte. Es wird ein Duell auf Augenhöhe, in dem unser Team auf lautstarke Unterstützung von den Rängen hofft. Also kommt vorbei und feuert unsere Saarner Jungs im Heimspiel an!

Die F1 macht den Look mit neuen Trikots perfekt!

Das zweite Heimspiel hatte das nächste Highlight für die Kicker der F1 zu bieten. Nach dem der neue Trainingsanzug in der Woche bereits zum Einsatz kam, konnten wir jetzt auch die neuen Trikots einweihen. 

Felicitas von der Pflege Behmenburg übergab den neuen Dress und wünscht den Kindern viel Spaß und viele Tore damit.  Das Team ist absolut begeistert und bedankte sich im Anschluss mit einer Menge Tore und tollen Aktionen auf dem Rasen. 

https://www.pflege-behmenburg.de

Neuer Ausrüster und cooler Look für die F1

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde gab es für die Kinder der F1 eine tolle Überraschung. Kim und Sebastian von Insektenschutz Kischel-Peichert hatten neue Trainingsanzüge im Gepäck. Die Kindern kommen demnächst im stylischen grau und schwarz zum Training und zum Spiel. Alle haben das coole Logo auf dem Rücken bestaunt und freuen sich auf die nächsten Einsätze im neuen Outfit. 

Sollten uns Mücken & Co einmal ärgern, so haben wir mit Kim und Sebastian direkt die richtigen Experten im Team. 

Für mehr Infos und Tipps zum Insektenschutz Kischel-Peichert klickt gerne auf das Logo:

 

 

 

 

 

Karneval-Turnier beim 1. FC Mülheim

Unsere Bambini III und D-Jugend zocken beim Hallencup des 1. FC Mülheim mit. Wo es bei unseren Bambinis um viel Spaß, Freude und Tore geht, haben unsere Jungs der D-Jugend den zweiten Turnierplatz erkämpft. Wir möchten uns für das gut organisierte Turnier bedanken.

C-Jugend krönt sensationelles Wochenende!

Mit einer Anfangsniederlage gegen SV Budberg und einem Unentschieden gegen SV Zweckel, konnten die Jungs einen klaren Sieg gegen SV Straelen einfahren. Mit vier Punkten in der Gruppenphase duellierten sie sich im Viertelfinale gegen den Gastgeber FC Neukirchen-Vluyn. Im Neunmeterschießen konnten wir uns mit 4:3 durchsetzen und standen somit im Halbfinale. Im Halbfinale kam ein „alter Bekannter“ aus der Gruppenphase. Das Spiel gegen SV Budberg wurde mit viel Mut und Konzentration gespielt. Mit einem 2:0-Sieg standen wir im Finale. Die Jungs wollten das positive C-Jugend-Wochenende (Stadtpokal-Halbfinaleinzug gegen den SV Heißen aus der LK) mit einem Turniersieg heute krönen. Das Endspiel gegen TSV Wachtendonk-Wankum, die bis dato ungeschlagen im Turnier waren, besiegten unsere Jungs mit 2:0! Mit diesem Endspielsieg krönt die C-Jugend ein hervorragendes Wochenende! Glückwunsch zu dieser Leistung!

Wir bedanken uns beim Veranstalter für die großartige Organisation des Turnieres. Vielen Dank.

D1-Jugend macht den HATTRICK!

Gestern trat unsere D1-Jugend bereits zum dritten Mal beim Fussballfabrik-Cup an! Aus den letzten beiden Jahren hatte man gute Erinnerungen mit an Bord! Zwei Turniersiege und ein toll organisiertes Turnier sorgten für ein gutes Gefühl vor dem Start.

Das erste Spiel verlief allerdings anders als erhofft, so verlor man nach 1:0-Führung noch mit 1:4. Die Anfangsnervosität war in jeder Sekunde zu spüren.

Diese konnte man zum Glück in den nächsten Spielen ablegen und spielte wie entfesselt. 9:0, 7:0 ging es weiter und man konnte sich in der Tabelle nach oben spielen.

Auch die letzten beiden Spiele wurde dann souverän gewonnen, sodass wir am Ende den HATTRICK perfekt machen konnte! Außerdem wurde unser Spieler mit der Nummer10 – Wisdom(!) als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Gewählt wurde dies von allen teilnehmenden Mannschaften! Starke Leistung!

Dies war gleichzeitig unsere letzte Teilnahme am Fussballfabrik-Cup.

Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei der Fussballfabrik und dem Schiedsrichter Qualle, – der auch eines unserer Spiele begleiten durfte, für einen großartigen Tag, – das super Event und wünschen euch alles Gute für die Zukunft!

TuSpo-Trainer absolvieren Weiterbildungslehrgang

Das hat es so in Saarn noch nicht gegeben: 23 TuSpo-Jugendtrainer und ein Gast vom VfB Speldorf absolvierten in den letzten Wochen einen Lehrgang zum „Kindertrainer“. Die umfangreiche Fortbildung enthielt eine Reihe von theoretischen Inhalten und fachpraktischen Trainings unter der Leitung von Julian Schubert und Andreas Kucharski (Kreisqualifizierungsbeauftragte des Fußballverbandes Niederrhein). Dem Jugendvorstand war es gelungen die Experten nach Saarn einzuladen, so dass der Lehrgang im Vereinsheim bzw. auf der heimischen Sportanlage durchgeführt werden konnte. Da die Teilnehmer ihre schriftlichen Aufgaben und praktischen Prüfungen erfolgreich gestalten konnten, erhielten sie zum Abschluss das Zertifikat „Kindertrainer“.

Sandra Mecke hat am Kurs teilgenommen, mit dem Ziel, zukünftig den neuen Bereich bei Tuspo Saarn für Mädchenmannschaften federführend zu betreuen. Daher freuen wir uns besonders über ihren Erfolg und die Umsetzung der Gründung. Es ist uns wichtig, künftig Mädchen ein attraktives Angebot machen zu können.

Ein herzliches Dankeschön an Julian und Andreas und Gratulation an:

Sandra und Marcel Mecke, Daniela Arends, Stefan Kaspari, Sebastian Kranz, Elias Lang, Bastian Mühlenfeld, Dennis Nino Cerutti, Matthias Geab, Simon Glaubitz, Marius Toborek, Gianluca Jende, Robert Kania, Tobias Beyer, Lukas Scherer, Marcel Schmickl, Oliver Lossau, Mark Püttmann, Bastian Pusch, Stephan Boßmann, Sami Günel (VfB Speldorf), Marcel Remmen, Kay Wiesel und Hendrik Heckhoff

Bei einigen Trainern steht bereits der Entschluss fest, auch an der Fortbildung zum DFB-Coach teilzunehmen.

Iryna und Anzhela – Freundinnen und Powerfrauen

Iryna und Anzhela kamen kurz nach Kriegsausbruch 2022 aus der Ukraine nach Deutschland. Iryna stammt aus Gorlovka (Gebiet Donezk), wo sie als Kosmetikerin und Fitnesstrainerin tätig war. In ihrer Jugend war sie eine erfolgreiche Hürdenläuferin (60m und 100m) und Speerwerferin und sie tanzte gerne, was ihr auch heute große Freude macht.

Die beiden jungen Frauen haben sich in Saarn in der Erstaufnahmeunterkunft kennengelernt. Sie sind nicht nur beide sportbegeistert und gleichaltrig, sondern haben auch Kinder im fast gleichen Alter. Iryna hat eine 16jährige Tochter und Anzhela`s Tochter ist 15 und ihr Sohn 11 Jahre alt. Alle geben sich große Mühe sich zu integrieren, da sie fest entschlossen sind in Deutschland zu bleiben. Iryna hat bereits alle erforderlichen Sprachkurse erfolgreich bestanden und zum Anfang September eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen. Ihrer Freundin fehlt noch eine Prüfung, bevor sie ihren Weg zum Berufswunsch -Konditorin- weitergehen kann. In ihrer Heimat (Sumy) spielte sie gerne Badminton und hielt sich durch Online-Kurse fit. In der früheren Heimat war sie in verschiedenen Bereichen beruflich tätig. Sie arbeitete als Friseurin, als Pflegerin im Krankenhaus und ab und zu als Kellnerin.

Schon kurz nach der Aufnahme in Saarn bot Iryna ihren jungen Landsfrauen eine „Power-Gymnastik“ auf den Freiflächen der Sportanlage Mintarder Straße an. Da sie dieses Sportangebot mit großer Leidenschaft und Kontinuität betrieb, blieb ihr Engagement nicht unentdeckt und über Ingo und Norbert wurde eine „Kooperation/Integration“ vereinbart, von der alle profitieren.

In der Vorbereitung auf die Saison hat Iryna z.B. ab und zu das Aufwärmtraining der Ersten Fußballmannschaft übernommen und die Jungs bisher verborgene Muskelpartien entdecken lassen. Der Umzug in eigene Wohnungen war ein großer Schritt in Mülheim heimisch zu werden, auch wenn die Freundinnen nun in verschiedenen Stadtteilen leben. Beide loben das gut ausgebaute Netz des ÖPNV und das die Verkehrsmittel nach einem festen Fahrplan zu nutzen sind. Auch die Vereinsstrukturen sind in der Ukraine so nicht verwurzelt. Das Fahrrad wird in Mülheim viel häufiger genutzt als in der alten Heimat, was mit Sicherheit am Radwegenetz liegt. Begeistert sind die beiden grade in Hinblick auf ihre Kinder vom kostenlosen Schulsystem, welches Berufspraktika einschließt. Eher schwierig sei es, mit deutschen Freunden/Freundinnen etwas „spontan“ zu unternehmen, da sie es gewohnt wären ihre Aktivitäten zu planen und nach dem Kalender zu leben.

Eine große „Überraschung“ war für beide, dass es in Deutschland üblich ist, das Männer und Frauen die gleiche Sauna benutzen und dies nackt. Anzhela mag die unterschiedliche Herstellung von Milchprodukten und Würzung von Wurst- und Fleischwaren. Iryna sieht dies anders und sehnt sich ab und zu nach dem Geschmack ihrer Kindheit. Die Freundinnen verstehen sich sehr gut, tauschen sich aus, verbringen Zeit miteinander und trainieren auch außerhalb der Sportstunden miteinander. Beide sind sehr dankbar für die Aufnahme im Verein und die erfahrene Unterstützung. Sie kommen nach wie vor sehr gerne zu den Freitagstreffen und fühlen sich bei TuSpo wohl. Sie genießen die Kameradschaft und Atmosphäre in ihrer Sportgruppe und würden sich über weitere Teilnehmerinnen sehr freuen.

Wir danken Anzhela und Iryna für ihr Mitwirken im Verein und wünschen ihnen, ihren Familien und der gesamten Body-Workout-Gruppe eine friedvolle und fröhliche Adventszeit.

Leichtathletik bei TuSpo

Ab dem 01.12.24 wird es bei TuSpo die Möglichkeit geben, Leichtathletik zu betreiben. Das wir diese Sportart zukünftig anbieten können, liegt maßgeblich an Catherine Willuhn, die vom DJK VFR Saarn zu uns wechselt.

Catherine ist Mutter einer sechsjährigen Tochter und betreibt seit ihrer Jugend Sport. Angefangen hat sie in der Tennisabteilung des TC Raadt, absolvierte bereits im Alter von 16 Jahren einen Übungsleiterlehrgang und hat Sport- und Erziehungswissenschaften (BA/MA) an der Ruhruniversität Bochum studiert. Sie sammelte als Studentin Erfahrungen beim DLRG, war während ihres Referendariats sehr erfolgreich als Trainerin beim TV Ratingen (Leichtathletik U 14 – u.a. Alexander Männel Jg. 05 – aktuell Silbermedaillen Gewinner im Zehnkampf der MU 20 bei den deutschen Meisterschaften 2024), hat mittlerweile den C und B Trainerschein der Leichtathletik erworben und ist mit dem sportlichen Start der Tochter nach Saarn zurückgekehrt. In diesem Jahr hat ihr Schützling Anton Fröhlich Gold für das Nationalteam in Bukarest über 400m Hürden gewonnen. Zuletzt fühlte sie sich im Nachbarverein nicht mehr wohl und über unseren Jugendtrainer Christian Sygulla-Peetz, dessen Söhne Fußballspielen bzw. Leichtathletik betreiben, kam der Kontakt zu TuSpo zustande.

Catherine: „Mein Ziel mit TuSpo Saarn – eine sportliche Heimat für engagierte Saarner / Mülheimer Kinder zu schaffen, die Freude an der Bewegung haben.“

Catherine Willhuhn wurde in Begleitung ihrer Tochter am Montag von Peter Baumert offiziell als Abteilungsleiterin Leichtathletik begrüßt. Mit auf dem Foto ist Christian Sygulla-Peetz, der den Kontakt zwischen Trainerin und TuSpo hergestellt hat.

Die Trainingszeiten- und Orte für die Wintermonate der unterschiedlichen Altersgruppen ergeben sich aus der Anlage.

Wir heißen dich und die Kids herzlich Willkommen und wünschen euch alles Gute für die Zukunft!!

Wir wollen, dass Mamady in Deutschland bleiben darf

Sehr geehrte Sportfreunde,

Liebe Unterstützer von Mamady,

im Namen von TuSpo Saarn bedanken wir uns schon jetzt für die Welle der Unterstützung, Mamady trotz der “Ausweisung”  eine Lebensperspektive in Deutschland zu ermöglichen.

Nach sehr  kurzer Zeit haben sich bereits über 100 Personen an der Sammlung beteiligt und dafür gesorgt, dass das angestrebte Ziel von 5.000€ tatsächlich erreicht werden kann.

Viele der Spender sind uns bekannt, viele aber auch nicht bzw. haben anonym überwiesen. Allen die zum Gelingen beitragen, sei herzlichst gedankt. Insbesondere die Gelder von unserem Nachbarverein MSV 07, bei dem Mamady vor seinem Wechsel zu TuSpo gespielt hat, beweisen einen großen Zusammenhalt der Fußballer.

Ein Dank an Radio Mülheim, die sich der Thematik angenommen und unserem Trainer der Ersten Mannschaft ein Interview ermöglicht haben. Das vorbildliche Engagement von Katrin und Felix Maly hat als Initialzündung gedient und viele zeigen sich solidarisch in Wort und Euro.

Wir sammeln weiter.

Wir hoffen und kämpfen für unseren Sportkameraden!!! und werden weiter berichten.

Danke für die bereits gezeigte Unterstützung!!!!

https://www.paypal.com/pools/c/99Q7e0HXXJ

Der Vorstand