Kategorie: Allgemein

TuSpo auf Tour

Am vergangenen Donnerstag, 26.10.23 waren Vereinsvertreter zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Walking Fußball“ von Bayer Leverkusen in die BayArena eingeladen.

Für die teilnehmenden Vereine bestand darüber hinaus die Möglichkeit, für einen Vorzugspreis Gruppenkarten für das Europa League Spiel der Werkself gegen Qarabag Agdam (Aserbaidschan) zu erstehen.

Eine 17köpfige Gruppe TuSpo-Saarner (Jugendtrainer, Alte Herren, Förderkreis) ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und wurde mit tollen Kombinationen, begeisterndem Offensiv-Fußball und vielen Toren der Werkself (Endstand 5 : 1) belohnt.

Eine Aktion, die Spaß gemacht hat und nach einer Wiederholung ruft.

2016er glänzen mit schickem Trainingsanzug

Der Herbst steht vor der Tür und die F2 hat dafür dank unserer Sponsorin Inga Bellwinkel nun die passende Ausstattung.
Passend zu unserem Team Schlachtruf „Ein Team – Tuspo Saarn“ wird nun auch optisch die Zusammengehörigkeit mehr und mehr sichtbar.
Die Kinder sind total happy und stolz auf die einheitlichen Jacken und freuen sich auf die kommenden Trainingseinheiten.
Inga Bellwinkel ist Bausachverständige in Duisburg, Informationen sind unter folgendem Link zu finden.
Die Kinder sagen DANKE!

Erster TuSpo – Trödelmarkt mit „Lagerverkauf“

Wir lösen unser Materiallager auf und es gibt Jacken, Hosen, Pullis, Trikots und Sportzubehör zu gaaannnzzzzzz kleinen Preisen. Die Kleidung ist neu bzw. neuwertig und stammt zum Beispiel aus überzähligen Bestellungen oder „verkehrten“ Größen.

Ein kleiner Eindruck vom Angebot!

Und es gibt die Möglichkeit zum Trödeln. Wer als TuSpo-Mitglied dabei sein mag, kann gerne seinen Stand aufbauen. Anmeldungen bis zum 01.11.23 unter uwe [dot] ganz [at] web [dot] de

Samstag, 04. November

09:30 – 12:30

Vereinsheim

Vorstand einstimmig im Amt bestätigt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 22.09.2023 wurden Uwe Ganz als 1. Vorsitzender, Thomas Treichel als sein Vertreter, Norbert Dienstknecht als Geschäftsführer und Maik Sroka als Kassierer in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre einstimmig bestätigt.

Zum erweiterten Vorstand gehören weiterhin Thomas Jansen als Beisitzer, Thorsten Kaspers (Vereinsheim) und Frank Zons (Integrationsbeauftragter). Jochen Mundt kandidierte nicht erneut für die Tätigkeit des Ehrenamtsbeauftragten und die Funktion blieb unbesetzt.

  
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Thorsten Kaspers für seine 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Dirk Schalkowski und Sven Stabler sind bereits seid 40 Jahren im Verein und Helmut Grauting und Jochen Mundt tragen seid 6 Jahrzehnten die grün-weißen TuSpo Farben im Herzen.

Mitglieder des Förderkreises treffen sich bei Matthias Fischer

Am Freitag, dem 25. August trafen sich die Mitglieder des Förderkreises zur Jahreshauptversammlung bei Matthias Fischer, der erfreulicherweise seine Gäste mit einem Pilzgulasch empfing.

Nach den für die Hauptversammlung typischen Tagesordnungspunkten folgten die Teilnehmer dem Gastgeber ins Ledermuseum. Dort erfuhren die Besucher einiges über die Geschichte der Lederstadt Mülheim und im besonderen der Firma Lindgens, über die verschiedenen Arbeitsschritte und der Lederindustrie von heute.

In diesem Jahr konnten durch die Finanzmittel des FK u.a. Trainingsmaterialien angeschafft, der Kiosk umgestaltet und die Jugend ausgerüstet werden

Derzeit besteht der FK aus 42 Mitgliedern und wir hoffen gemeinsam, dass wir in Zukunft die 50 knacken.

Kommt, macht mit…

Unsere 2014 glänzen mit neuem Outfit

Die E2 (2014er) freut sich über zwei komplett neue Trikotsätze. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung an kuhlmaitsolutions und pottschmiede. Damit kann in der neuen Saison nichts mehr schiefgehen, auf viele erfolgreiche Siege, mit den neuen Trikots und auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den Sponsoren und der Mannschaft.

Wolfgang Bischkowski Turnier am 01.09.2023

Nach einjähriger Pause findet am Freitag, 01.09.2023 wieder das Wolfgang Bischkowski Gedächtnisturnier statt.

Ab 18.00 Uhr werden die Alt-Herren-Mannschaften von Rot-Weiss Mülheim, Union 09 Mülheim, 1. FC Mülheim, SV Heißen, Mülheimer SV 07 und TuSpo Saarn an den Start gehen.

Als Titelverteidiger wird das AH-Team von Union 09 Mülheim alles daran setzen, den Wanderpokal zu verteidigen. Für Leckeres vom Grill und für kühle Getränke ist gesorgt. Wir erwarten ein freundschaftliches Zusammentreffen alter Bekannter, bei dem es nicht nur um das sportliche Aufeinandertreffen geht, sondern hoffentlich das gemütliche Zusammensein Priorität genießt.

 

A-Jugend der Spielzeit 1967/1968 trifft sich weiterhin regelmäßig

Im Bild

obere Reihe von links nach rechts: Uwe Ganz (Vorsitzender), Helmut Grauting, Harald Biermann, Friedhelm Behmenburg, Jochen Mundt, Willi Neuburg, Dieter Schulitz, Peter Popovic

vordere Reihe von links nach rechts: Rudi Kleinpaß, Wolfgang Kaminski, Wolfgang Kluthausen

Die Jungs spielten in der TuSpo-Jugend, als es noch keine Auswechselspieler, Gelbe Karten, Kunstrasenplätze und schon gar nicht den „Kölner Keller“ gab.  Sie waren eine eingeschworene Truppe, die über die Zeit zusammengewachsen war und viele Erfolge erzielte. Ein Beleg für die ausgesprochen gute Kameradschaft war, dass Dieter Schulitz trotz einer Berufung in die Schülernationalmannschaft dem Verein treu blieb. Später wechselte er zum VfB Speldorf und wurde Profi bei Schwarz-Weiß Essen und der SG Wattenscheid 09. Mit dem Einstieg ins Berufsleben änderten sich die Prioritäten und ein paar Spieler gingen ebenfalls zu anderen Vereinen (z.B. Popovic,  Kleinpaß und Neuburg zu Rot-Weiß Mülheim), ohne sich dabei aus den Augen zu verlieren.

Seit gut 5 Jahren treffen sich die ehemaligen Kicker wieder regelmäßig zum Frühstück und klönen über Altes und Neues. In der letzten Woche kehrten sie auf Einladung des Vereins an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Als Dankeschön wurde spontan eine Spende eingesammelt, die der Jugendarbeit zu Gute kommen soll.

Im Namen von TuSpo hoffe ich auf viele weitere Begegnungen und wünsche allen Gesundheit und Glück für die Zukunft.

Sommerfest

Unter dem Motto „Integration durch Sport“ stand das Sommerfest am 12.08.23. Das Wetter war wie gemalt. Pünktlich zum Start setzte sich die Sonne durch und bot damit optimale Rahmenbedingungen für das nicht ganz so ernst gemeinte Volleyballturnier, das in gemischter Zusammensetzung für eine gute Kommunikationsbasis sorgte.

Mit großartiger Unterstützung durch die Helfer am Grill und hinter der Theke und dank der hervorragenden Versorgung mit Schaschlik, Salaten und Dessert durch die Body-Workout-Gruppe wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Intergrationsfest.

Die Offiziellen des Mülheimer Sportbundes, des Landessportbundes und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge fühlten sich offensichtlich wohl und zeigten sich beeindruckt von der Art und Weise des gemeinschaftlichen und sportlichen Zusammenlebens bei TuSpo Saarn.

Da durfte dann auch der offizielle Teil nicht zu kurz kommen. Uwe Ganz begrüßte als Vorsitzender die Gäste und Ehrengäste. Der Vorstand der Sportjugend, Thomas Libera, übergab dem TuSpo die Auszeichnung als neuem Stützpunktverein.

Zu fortgeschrittener Stunde wurde es dann gemütlich und die „Ukrainische Tanzgruppe“ ergriff die Initiative am Karaoke-Mikrofon.