Kategorie: Allgemein

TuSpo trauert 

Unser langjähriges Mitglied Frank Büse ist am 03.10.2025 im Alter von 82 Jahren verstorben. Frank glänzte besonders als Torwart und hielt den Kasten bis ins hohe Alter sauber. Als gelernter Zimmermann wurden unter seiner Leitung die ersten Zuschauerunterstände auf der Sportanlage Mintarder Straße erstellt. Obwohl er vor vielen Jahren aus familiären Gründen nach Neukirchen-Vluyn zog, war er immer wieder Zuschauer bei Spielen der Ersten. Das Foto zeigt ihn, als er Anfang September seine TuSporaner unterstützte.

An der Trauerfeier und Urnenbeisetzung am 27.10. an seinem Wohnort werden ein paar Weggefährten aus Saarn teilnehmen 

Wir werden Frank in dankbarer Erinnerung behalten. 

DFB-Basis-Coach erfolgreich abgeschlossen

Am Dienstag ist der Trainerlehrgang bei uns auf der Anlage zu Ende gegangen und 14 Saarner Trainer haben den DFB-Basis-Coach erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Auf dem Foto nicht zu sehen sind Tobias Br, Simon, Daniela, John, Bastian P., Marcel M. und Marcel S.
Um mal ein paar Stichworte zum Inhalt fallen zu lassen, hier ein kleiner Auszug:
Trainingsstruktur 15:30, Intensität durch kleine Spielfelder, mehr Spielformen als isoliertes Training, viel Nettospielzeit z.B. durch Balldepots, Einsatz steigern durch Wettkämpfe und maximale Spielzeit am Wochenende für alle Spieler in allen Jugendmannschaften.
Wir sind als Verein sehr stolz auf diese unglaubliche Zahl an ausgebildeten Trainern und auf ihr Engagement.
Auch zukünftig werden wir Lehrgänge bei uns organisieren und die die nächsten 3 Trainer stehen schon in den Startlöchern für die „C-Lizenz-Jugend Teil 2“.

Stadtmeisterschaften am 27.09.2025 auf dem „Sportplatz am Wenderfeld“

Am Samstag, 27.09.25 fanden die Stadtmeisterschaften im Mehrkampf statt. Dabei war unsere Abteilung in den Altersklassen U12 und U14 vertreten.
Im Gegensatz zu den Einzelmeisterschaften im Frühjahr waren die Bedingungen an diesem Samstag optimal.
Felix Jaspers (U14) wurde in seiner Altersklasse Stadtmeister! Mia Beine (U12) und Marie Roth (U14) sammelten persönliche Bestleistungen und Marit Engler (U14) bestätigte wieder einmal ihre guten Leistungen der letzten Monate und belegte Bronze, sowohl in der 3-Kampf-, als auch in der 4-Kampfwertung.
Herzlichen Glückwunsch zu euren super Leistungen!

  

Neben unseren SportlerInnen gab es aber auch noch weitere Aktive des TuSpo auf dem Sportplatz. Lena Roth und Fynn Engler vertraten unseren Verein als Kampfrichter und Helfer beim Weitsprung und haben unsere Wettkampfteilnahme damit erst ermöglicht.
Vielen Dank für euren Einsatz

Auf die Plätze… fertig…Sport und Spaß

Als Leichtathleten sind wir immer noch eine recht junge Abteilung im TuSpo Saarn. Aber klar, wir sind so weit! Am letzten Samstag, 13.09.25, starteten wir das erste Mal in die Ausrichtung eines vereinsübergreifenden Mehrkampftages auf der Sportanlage an der Mintarder Straße.
Die SG Duisburg-Süd 98/20 e. V. und die SV Beeckerwerth 1925 e. V. folgten unserer Einladung und wir konnten 53 junge TeilnehmerInnen, davon 14 SportlerInnen aus eigenen Reihen, bei perfekten Wetterbedingungen bei uns begrüßen.
Gestartet wurde in den Disziplinen Zonen-/Weitsprung, Sprint, Schlagballwurf und Hochsprung. Alle SportlerInnen aus den Altersklassen U8 bis U14 waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Genauso wie alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf, und eine absolut reichhaltige und leckere Auswahl am Verpflegungsstand sorgten. Vielen Dank an Euch alle, ihr wart mega!
Klar ging es an diesem Tag um sportliche Leistung! Aber vor allem bei den jüngeren Kindern auch darum, entspannt Wettkampferfahrungen sammeln zu können und abseits der Starts Spaß mit Freunden zu haben. So verkürzten die Hüpfburg und diverse Spielgeräte die Wartezeiten zwischen den einzelnen Disziplinen.
Pünktlich eine Stunde vorm Start hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und alle konnten den Tag bei blauem Himmel und toller Stimmung genießen.
Vielen Dank an unsere Nachbarvereine aus Duisburg. Wir sehen uns bald wieder!

TuSpo hat gewählt

Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Knapp 50 Mitglieder fanden sich ein und es entwickelte sich schnell eine ausgesprochen harmonische Atmosphäre. Erstmals dabei waren zwei Vertreterinnen der Leichtathletikabteilung, die einen bildreichen Einblick in die sportlichen Aktivitäten gaben. Erfreulicherweise konnten auch zwei Sportfreunde für ihre jahrelange Vereinstreue geehrt werden.
Adrian Malura ist seit 25 Jahren bei TuSpo und Thorsten Schweer hält dem Verein seit 40 Jahren die Treue.
Mit Helmut Feldmann, Günter Bockstart, Bernhard Holste, Jochen Mundt und Rainhard Lohmeyer waren gleich 5 TuSporaner zugegen, die zum Teil über 70 Jahre grün-weiß im Herzen tragen.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der amtierende Vorstand für die nächsten zwei Jahre in seinen Ämtern bestätigt:
1.Vorsitzender: Uwe Ganz
2.Vorsitzender: Thomas Treichel
Geschäftsführer: Norbert Dienstknecht
Kassierer: Peter Baumert
Im erweiterten Vorstand sind: Thorsten Fleuren, Thomas Jansen, Jens Lange, Frank Zons, Thorsten Kaspers, Jochen Mundt, und neu dabei Marcel Spennhoff
Zu Kassenprüfern wurden Carola Siepmann und Thorsten Kaspers gewählt / Verterter sind Sven Heiligenstadt und Adrian Malura.
Bereits am Montag wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt, der in der Jahreshauptversammlung bestätigt wurde.
Jugendleiter: Thomas Treichel
Stellv. Jugendleiterin: Sandra Mecke
Jugendgeschäftsführer: Kay Wiesel
Kassierer: Jens Lange
Auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft!!!

Sommer-Camp 2025 – Rückblick

Traditionell in der letzten Ferienwoche fand auch in diesem Jahr wieder unser großes TuSpo-Sommer-Camp statt und es war ein voller Erfolg!

Mit 118 Teilnehmer* innen war es nicht nur komplett ausverkauf (bereits zwei Monate im Voraus!), sondern auch das größte Camp in ganz NRW.

Fünf fantastische Tage haben wir gemeinsam erlebt:
An vier Tagen stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt. Zusammen mit unserem Partner Grenzland und seinen hervorragenden Trainern konnten die Kinder nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch auf hohem Niveau dazulernen und sich optimal für die neue Saison vorbereiten. Viele spannende Challenges sorgten zusätzlich für Abwechslung – und am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie eine Medaille als Erinnerung. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt: Wir haben alles richtig gemacht! 💪⚽

Ein besonderes Highlight war am Donnerstag der Besuch unserer Maskottchen Saarni und Grenzi, die den Kindern ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zauberten. 🦁💚

Der 5. Tag stand dann ganz im Zeichen unseres traditionellen Vereinstages. Spiel, Spaß und Spannung waren garantiert – als Belohnung für die fleißigen Fußballtage. Highlights waren neben einer großen Hüpfburg, die 4 Meter hohe Dart-Fußballwand, Menschenkicker wo dort zum Abschluss mal ein anderes packendes Turnier gespielt wurde, der Besuch der Footballmannschaft „Shamrocks“, die sensationell den Kinder Ihren Sport nähergebracht haben.

Danke an euch liebe Sportsfreunde. 

Besonders stolz sind wir auf die große Nachfrage nach unserer Frühbetreuung: Ab 8 Uhr konnten die Kinder gebracht werden, sodass die Eltern entspannt ihrer Arbeit nachgehen konnten. Es zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig und wertvoll dieses Angebot für viele Familien ist. Damit all das möglich war, haben 14 ehrenamtliche Mitglieder unzählige Stunden ihrer Freizeit investiert – ohne sie wäre ein Camp in dieser Größe nicht denkbar. Ein riesiges Dankeschön geht dabei vor allem an Dennis, der als „Gesicht 2025“ das Camp geleitet und geprägt hat. Danke, Dennis, für deinen großartigen Einsatz und deine Leidenschaft! 👏

Ebenso danken wir Marcel, Sandra, Jasmin, John, Jean-Pierre, Matthias, Kay, Lothar, Dagmar, Janine, Dilip und Hendrik und dem jüngsten Helfer Louis (10 Jahre alt) sowie unserem DJ Elias, der mit seiner Musik täglich für gute Stimmung gesorgt hat und dem Jugendvorstand der dieses Camp organisiert hat. 💚

Ein besonderer Dank gilt außerdem unserem Sponsor Reitsport Bellscheidt, der den Kindern jeden Tag frisches, regionales Obst gespendet hat.

Damit konnten wir nicht nur für gute Laune, sondern auch für gesunde Ernährung sorgen. Im Namen aller Kinder und des gesamten Vereins:

Danke, dass ihr uns das ermöglicht habt! 🍎

Wir blicken voller Freude auf dieses Camp zurück –

und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:

Sommer-Camp 2026 bei TuSpo Saarn

 

Union 09 gewinnt Wolfgang Bischkowski Turnier

Am vergangenen Freitag gewannen die Alten Herren von Union o9 den Wolfgang Bischkowski Pokal, nachdem sie alle Spiele im Modus „jeder gegen jeden“ souverän für sich entscheiden konnten.
Auf Platz zwei folgte das Team von ETuS Bissingeheim, die im Anschluss an das Turnier im Vereinsheim die „Hütte“ rockten. Dritter wurde der Vorjahressieger aus Mintard knapp vor der Elf vom Saarnberg. Bei uns lief es dieses mal sportlich nicht besonders gut oder anders ausgedrückt: Wir waren auch spielerisch gute Gastgeber. Rot Weiß Mülheim wurde sechster in der Abschlusstabelle. Ein großes Dankeschön an das TuSpo-Schiedsrichter-Trio, die bei der fairen Spielweise wenig eingreifen musste und ALLEN, die bei Planung und Durchführung der Veranstaltung mit angepackt haben.
Hoffen wir, das im nächsten Jahr das trockene Wetter mit höheren Temperaturen verbunden ist.

„Saarni on tour“ – Ein bunter Tag im Rhein-Ruhr Zentrum

Unsere Eventreihe „Saarni on tour“ hat wieder Halt gemacht. Diesmal im Rhein-Ruhr Zentrum! Gemeinsam mit vielen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern durften wir einen großartigen Tag verbringen. Es wurde geplaudert, gespielt, gemalt und natürlich ordentlich über Fußball gefachsimpelt.

Ein echtes Highlight war unsere abenteuerliche Bolzbox, die zahlreiche Besucher*innen zum Zocken einlud. Für die kleinen Gäste gab es tolle Ausmalbilder von Saarni, und unser Maskottchen Saarni war natürlich wieder mittendrin statt nur dabei!

Saarni sorgte, eigentlich wie immer, für gute Laune, jede Menge Schnappschüsse und ganz viel positive Energie auf der Eventfläche. Die leuchtenden Kinderaugen und die vielen lachenden Gesichter waren der schönste Lohn!

 

Ein besonderer Publikumsmagnet war wieder einmal unser Schätzspiel:
Wie viele Murmeln befinden sich in der 3-Liter-Flasche?
Die Lösung: 676 Murmeln!
Die GewinnerInnen:
Assya A. (670 Murmeln – 4 Jahre)
Elisa (661 Murmeln – 6 Jahre)
Theo S. (658 Murmeln – 9 Jahre)
Ella L. (715 Murmeln – 10 Jahre)

Alle Gewinnerinnen und Gewinner (es waren tatsächlich nur Kinder!) möchten wir bitten, sich bis Freitag, den 15. August 2025, unter jugend [at] tusposaarn [dot] de zu melden, um ihre Gutscheine (Thalia oder CinemaxX) abzuholen. Bitte schreibe in der Mail, welchen Gutschein du dir wünscht. Je schneller, – desto eher geht dein Wunschgutschein in Erfüllung.

____________________________________________________________________________________________________

Wo macht Saarni als Nächstes Halt?

Die Tour geht weiter – vielleicht sogar bei dir?
Du möchtest, dass „Saarni on tour“ auch zu dir kommt?
Dann schreib uns gerne an devon [dot] spliedt [at] tusposaarn [dot] de.
Wir freuen uns auf neue Stationen, neue Freundschaften und viele weitere schöne Erlebnisse mit Saarni!

Ü32 gelingt Titel-Hattrick

Die Ü32 hat beim Fronleichnam Turnier des MSV07 zum dritten Mal den Titel errungen.

In der Vorrunde wurde zunächst Heißen 2 mit 1:0 (Jörn) bezwungen und gegen die Feuerwehr Mülheim-Ruhr gelang ein 2:1 (Jörn, Marcel „Traumtor“) Sieg. Im letzten Gruppenspiel reichte ein Unentschieden gegen EtuS Bissingheim zum 1.Platz.

Das Endspiel wurde durch ein einseitiges Halbfinale souverän mit 6:1 ( Sören 2, Kay 2, Ricky, Aleksij) gegen die SGS Essen erreicht.

Völlig verdient wurde das Finale mit 2:0 (Kay, Aleksij) gegen Heißen 1 gewonnen und damit das Turnier zum dritten Mal in Folge gewonnen.

Ein großes Dankeschön an die große Fangemeinde für die tolle Unterstützung.