Monat: Oktober 2022

TuSpo ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
Karin Hußmann, Markus Bach, Bernd Heym und Mathias Fischer sind seit 25 Jahren im Verein tätig.
Jens Lange und Patrick Kirsch sind bereits über 40 Jahre für TuSpo am Ball und immer dort, wo sie gebraucht werden.
Unser ehemaliger Jugendleiter und Vereinsvorsitzender Paul Kirsch feiert mit uns seine 50jährige Mitgliedschaft (konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Sitzung teilnehmen). Und unser 1. Vorsitzender Uwe Ganz ist bereits im April dieses Jahres für seine 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet worden.

  

Jens Lange (40 Jahre)                                                    Patrick Kirsch (40 Jahre)

  

Bernd Heyn (25 Jahre)                                                  Karin Hußmann (25 Jahre)

Matthias Fischer (25 Jahre)

Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit und Treue zu TuSpo

Es wurde hochklassig, international und sportlich! Das internationale Turnier beim TuSpo Saarn!

Endlich wieder internationaler Fußball!

 

Nach 2019 durften wir endlich wieder in Kooperation mit dem VfB Speldorf den sogenannten VW Wolf Cup ausspielen. Insgesamt nahmen 45 Mannschaften daran teil. Neben Mannschaften aus Belgien, Korea, Aserbaidschan, Dänemark und Österreich nahmen auch Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga teil. Die namenhafteste ausländische Mannschaft war der PSV Eindhoven, die am Nachmittag direkt gegen unsere E3 zocken durfte. Unsere E1 durfte sich auf das Spiel gegen Borussia Dortmund freuen!

Im ersten Spiel am Samstag um 9 Uhr spielte die E1 gegen Excelsior Rotterdam (NL). Parallel war mit FC Gusung PEC aus Korea und Flyeralarm Admira Wacker Mödling aus Österreich ein internationales Duell zu sehen.

Nachmittags durfte dann unsere E3 ins Turnier eingreifen und gegen namenhafte Mannschaften wie PSV Eindhoven oder Karlsruher SC antreten. Auch mit der polnischen Mannschaft Zuri Olsztyn durften sich unsere Kicker messen.

Gemeinsames Abendessen musste sein!

Nach dem Turnier ist vor dem gemeinsamen Abendessen! Unsere beiden E-Jugendmannschaften haben es sich nicht nehmen lassen, ihre Gastkinder zum Abendessen einzuladen! Die E3 besuchte mit dem SV Darmstadt den Kebabimbiss Divan an der Broicher Mitte. Kurzerhand haben die Jungs die Imbissbude “auseinander genommen”.

Die Gäste aus Arminia Bielefeld saßen mit der E1 noch an der Mintarder Straße, zockten Fußball und aßen gemeinsam Pizza. Anschließend wurden die Gastkinder von den jeweiligen Gastfamilien abgeholt und durften bei den Saarner Jungs übernachten!
Übrigens am Rande: alle Gastkinder haben sich seeehr dizipliniert in den Gastfamilien verhalten und schnell wurden Handynummern ausgetauscht!

Am Sonntag ging es sportlich weiter!

Am Sonntag spielten wir beim TuSpo Saarn die Goldrunde und die Silberrunde aus. In der Goldrunde konnte sich der 1. FC Union Berlin gegenüber den Hamburger SV durchsetzen! In der Silberrunde war es der FC Gusung PEC aus Korea, der sich gegen den FK Zangezur aus Aserbaidschan durchsetzte. Bei 45 teilnehmenden Mannschaften fanden sich unsere Saarner am Ende auf den Plätzen 36 und 38 wieder.

Am Ende des Wochenendes möchten wir uns bei allen HelferInnen und Sponsoren bedanken! Ob am Waffelstand, Grillstand, in der Mensa, beim Schminken oder als Gastfamilie: Ihr habt unseren Verein wieder einmal sehr gut vertreten! D.A.N.K.E

Auch ein Dank an den VfB Speldorf für die gute Zusammenarbeit vor, während und nach dem Turnier!

In diesem Sinne möchten wir noch dem Spieler Jowan (Arminia Bielefeld) gute Besserung wünschen! Leider ist er am Sonntagfrüh auf sein Armgelenk gefallen und wurde sofort vom Krankenwagen abgeholt. Viel Kraft und komm schnell wieder auf die Beine!

Übrigens, danke Jungs fürs Anfeuern! Ihr seid nicht nur auf dem Platz sportlich, sondern auch neben dem Platz!