Monat: Januar 2019

Dankeschön Abend für die Ehrenamtlichen

Insgesamt 62 ehrenamtlich Tätige (Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Helfer, Vorstandsmitglieder) waren mit ihren Partnern/Partnerinnen am vergangen Freitag zum „Spanferkel- Essen“ ins Vereinsheim eingeladen. Das Treffen bot einerseits dem Vorstand die Gelegenheit Danke zu sagen für den gezeigten Einsatz und anderseits sich gegenseitig als „ein Verein“ besser kennenzulernen. Durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren war es möglich, dass jeder mit einem Geschenk nach Hause gehen konnte. So war es bis auf die Niederlage der Handballer ein rund um schöner Abend.

Die 2009er rodeln im Schnee mit einem neuen Torwart!

“Was sind wir? – TuSpo Saarn!”, schrien die Jungs der E3-Jugend auf dem kleinen Kunstrasen und unser Training konnte beginnen. Mit Winterjacken und Hosen angekleidet zockten die Kicker dem Ball hinterher. Im wahrsten Sinne wurde es plötzlich blitzschnell warm. Zum Ende des Training bauten die Jungs einen Schneemann, der absofort der neue Keeper der 2009er ist. Zum Glück kommt bald aber wieder die Sonne heraus und unser richtiger Goalkeeper hält die Bälle.

D1-Jugend besucht den Eintracht-Cup in Walsum

Die D1-Jugend zog es auch diesen Sonntag wieder in die Halle zu einem Turnier.
Diesmal beim Eintracht Cup 2019 der von Eintracht Walsum 19/20 e.V. ausgetragen
wurde. Wir starteten im Eröffnungsspiel mit einem 0:1 Sieg gegen den Gastgeber
“Eintrachet Walsum I”. Im zweiten Spiel erkämpften die Jungs sich unter starken,
auch körperlichem Einsatz, ein 0:0 gegen die teilweise einen Kopf größeren Spieler
von “Gelb Weiß Hamborn I”. Durch den Sieg im dritten Spiel, gegen “SV Genc Osman I”
mit 1:3, zogen wir ins Halbfinale ein. Im Halbfinale trafen wir auf “Hamborn 07 II”
und verloren leider im Elfmeterschießen, genauso wie im Anschluß das Elfmeterschießen
um Platz 3/4 gegen “Gelb Weiß Hamborn I”, was uns dann Platz 4 einbrachte.
Das alles ohne unsere beiden Torleute, die dieses Wochenende verletzungsbeding
ausgefallen sind. Die Position übernahm einer unserer Spieler sehr
erfolgreich. Alles in allem war es eine Super Leistung die unsere Jungs
auf den Platz gebracht haben.

2012er zocken beim SuS Haarzopfs Hallenturnier

2012er beim ersten Hallenturnier von SuS Haarzopf vertreten.

Am Samstag, den 19. Januar 2019 fand das erste Hallenturnier unserer neuen Freunde des SuS Haarzopfs statt und so nahmen auch die 2012er des TuSpo Saarns daran teil. Neben dem SuS Haarzopf und TuSpo Saarn beteiligten sich auch Fortuna Bredeney und DJK Dellwig. Alle drei Spiele konnten wir für uns entscheiden. Hinzukommend konnten unsere Kicker schöne Tore erzielen und in der Abwehr mit unserem einstudiertem “TuSpo Trick“ glänzen. Zum Ende hin wurden alle Mannschaften verabschiedet und jeder Fußballer bekam eine Medaille um den Hals gehangen. Wir bedanken uns für das gut organisierte Hallenturnier mit leckeren und unterschiedlichen Beköstigungen und freuen uns schon jetzt auf das zweite Hallenturnier des SuS Haarzopfs.

D-Jugend besucht den Telekom-Cup in Düsseldorf

Nahezu 45000 Fußballfans schauten sich das Spektakel in der Merkur Spiel Arena an, um eines der ersten Fußballhighlights im Jahr 2019 anzuschauen. Unsere D-Jugend war ein Teil davon, die im Rahmen des Telekom-Cups in Düsseldorf auf der Tribüne saßen und für Stimmung sorgten. Mit Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München waren vier Bundesligamannschaften auf höchsten Niveau anwesend. Spannende Elfmeterschießen und geniale Tore wurden bejubelt. Ein toller Ausflug neigte sich dann auch irgendwann dem Ende zu und wir fuhren wieder nach Hause.

D1-Jugend übernehmen Bambinipaten

Am gestrigen Freitagstraining bekam jeder D-Jugendspieler einen Bambinispieler an die Hand. Gemeinsam wurde auf unserem Kunstrasen gespielt und die 2012erKids wurden mit in das Training der Großen einbezogen. So lernten die Kleinen von den Großen, die als Vorbilder fungierten. Hin und wieder kam es vor, dass die Schleife eines Bambinikindes nicht zugebunden war. So wusste jeder Pate sofort, was zu erledigen ist und half seinem Schützling. In gemeinsamen Trainingsübungen stand der Teamgeist im Vordergrung. Das Abschlussspiel trugen sie demnach gemeinsam aus und die Tore der 2012er wurden besonders bejubelt. Ein Dank auch an das Trainerteam der D1-Jugend, die diese Patenschaft inziniert haben. Wir hoffen, dass sie sich noch oft auf dem Trainingsplatz begegnen!

Vorbereitung Rückrunde

Nach der erfolgreichen Hallenmeisterschaft, hat der Alltag unsere Jungs erreicht.

Trainer Thomas Stedter, hat seine Mannschaft gestern zum Trainingsauftakt gebeten, um in 5 Wochen die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückrunde zu legen.

Trainiert wird 3 mal die Woche, und es stehen folgende Testspiele an:

Sonntag, 13.Januar um 14.30 Uhr beim TuS Mündelheim

Sonntag, 20.Januar um 15 Uhr gegen Eintracht Walsum(Mintarderstr.)

Sonntag, 27. Januar um 15 Uhr beim FSV Kettwig

Sonntag,03.Februar um 15 Uhr gegen den SV Heisingen (Mintarderstr.)

 

Die Jungs freuen sich auf jede Unterstützung.

 

Turnierwochenende beim DJK Agon08 alle Berichte!

Am ersten Wochenende des Jahres 2019 fuhren fünf Jugendmannschaften von uns zum Turnier nach Düsseldorf und besuchten den DJK Agon08. Chronologisch werden wir auf die einzelnen Turniere eingehen.

2012er: Der netten Einladung des DJK Agon08 sind wir natürlich gerne gefolgt und starteten als erste von vielen Mannschaften unseres Vereins in die beiden Turniertage! Bereits am Samstag um 9 Uhr ertönte der erste Anpfiff für die 2012er. Wir erlebten einige knappe Spiele und nehmen die Erfahrung das erste Mal ein Turnier auf Hallenboden gespielt zu haben gerne mit in die Zukunft! Wir bedanken und hiermit nochmal bei all unseren Gegnern für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander!

2006er: Turnierstart war für die 2006er um 16:30 Uhr. Im Auftaktspiel zwischen DJK Agon08 und TuSpo Saarn 1908 e.V. haben wir leider nur Erfahrung mit dem Hallenboden und dem Futsal-Ball sammeln können und mussten uns mit 3:1 geschlagen geben. In den weiteren Spielen konnten wir die Erfahrung dann nutzen. Die zwei nächsten Spiele haben wir dann für uns entscheiden können! Das letzte und entscheidene Spiel haben wir gegen den Tabellenersten Preußen Duisburg erlebt. Leider zeigte der Schiedsrichter in der letzten Minute des Turniers kein so großes Fingerspitzengefühl, sodass wir Sekunden vor dem Ende noch den 1:1 Gegentreffer erzielt bekommen haben. So wurden wir Punktgleich mit dem Tabellenzweiten nur dritter. Es war ein gut organisiertes und schönes Turnier zum Auftakt in die Rückrunde!

2013er: Am Sonntag haben die 2013er frühmorgens um 9 Uhr an ihrem 1. Turnier (!) teilgenommen und waren im Vorfeld entsprechend aufgeregt. Aufgrund der Hallengröße gab es in den meisten Patien nicht sehr viele Tore. Unsere Younsters haben eine gute Leistung erbracht und sind sehr engagiert bei der Sache gewesen. Leider blieb uns ein Torerfolg (trotz hochkarätige Chancen) verweht und wir haben das Turnier mit zwei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen beendet. Die Kids haben sich sehr über die Pokale gefreut, die jeder Spieler mit nach Hause nehmen durfte. Wir danken dem gastgebenen Verein für die gute Organisation und das bei dem Turnier der Spaß für die Kleinen und nicht die Platzierung im Vorderrund stand.

2009er: Schade, Pech gehabt, Turniersieg sollte halt nicht sein! Man merkte unseren Kindern die lange Pause an. Die Tatsache, dass wir in dieser Saison kein Hallentraining anbieten, machte es nicht einfacher. Trotzdem haben unsere Kinder Alles gegeben und die Spiele am Ende mit viel Pech verloren. Wir waren nie chancenlos. Leider reichte ein einziger Sieg bei vier Spielen nur zum fünften Platz. Über das einzige Tor unserer 2009er freute sich die gesamte Mannschaft ganz besonders!

2007er: Der Spielbericht der 2007er lässt sich mit dem Bericht der 2006er fast vergleichen! So startete man auch mit einer 3:1 Niederlage gegen den Gastgeber DJK Agon08. Die beiden folgenden Partien gegenden FC Kray und dem SG Benrath-Hassel konnten unsere Jungs jeweils gewinnen und das letzte Spiel gegen den Tabellenersten Preußen Duisburg spielte man ein 1:1. Mit einem hervorragendem zweiten Tabellenplatz konnten wir gut gelaunt nach Hause fahren und bedanken und beim DJK Agon08 für die Gastfreundlichkeit und dem tollen Miteinander.

Der TuSpo Saarn bedankt sich bei DJK Agon08 für ein tolles Event mit fantastischen Spielen und hervorragendem Gastgebern. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn wir wieder ein Teil des Turniers sein dürfen.

3.Platz in der Endrunde

Am Samstag standen unsere Jungs in der Endrunde der 46.Hallenstadtmeisterschaft.

Zum Auftakt erkämpfte man ein 1-1 gegen den Favoriten MFC 97.

Im zweiten Gruppenspiel besiegte man den Ligarivalen SV Raadt mit 3-0 Toren.

Im letzten Spiel der Gruppe ging es gegen den favorisierten VFB Speldorf, der mit 3 Punkten hinter Tuspo auf Platz 3 lag, um den Einzug ins Halbfinale.

Saarn siegte 2-0 und stand im Halbfinale.

Dort traf man auf den MSV 07. Bis 25 Sekunden vor Schluss stand es 0-0, ehe eine Unachtsamkeit der Saarner das 0-1 ermöglichte.  Kurz darauf gelang dem MSV auch noch das 0-2.

Im 9m Schiessen um Platz 3 besiegte man dann BW Mintard.

Mit Dennis Töpfer stellte der Tuspo den besten Torwart des gesamten Turniers.

Stadtmeister wurde der Mülheimer FC 97, dem wir recht herzlich gratulieren.

 

Eine sehr starke Vorstellung unserer Jungs.

 

 

Bildquelle:Fussball-Mülheim

 

Riesenbanner glänzt bei den Spielen der 2012er

“Wir brennen für Tuspo!”

Ein riesen Dank zur Umsetzung des Banners geht an REWE Lenk, die in Zusammenarbeit mit den 2012er-Trainern ein gigantisches Banner gestaltet haben.

Am 15.12.2018 war es dann soweit. Wir spielten unser 1. Spiel mit dem Banner bei uns daheim gegen den SuS Haarzopf aus Essen. Dieses Spiel konnten wir für uns entscheiden und sind im Anschluss nach dem Spiel zu REWE Lenk gefahren, um uns auch nochmal persönlich zu bedanken.

In Zukunft werden wir mit dem Banner im Gepäck die Spiele und Turniere bestreiten und immer weiter brennen!