
Monat: März 2024


Fröhliche Ostern
Wir wünschen allen Mitgliedern, Anhängern und Unterstützern ein frohes, gesegnetes und friedliches Osterfest im Kreis Eurer Familien und Freunde.
Bleibt gesund und genießt die Feiertage.

Ü 32 ist Stadtmeister 2024
Am Samstag, 24.03.2024 wurden die Alten Herren (Ü32) völlig verdient Hallenstadtmeister!!!
Ein Erfolg, der durch eine geschlossene Mannschaftsleitung und einer Vielzahl von sehr gelungenen Einzelaktionen geprägt war. Mal ein besonders wichtiger gewonnen Zweikampf, eine starke Parade oder ein Tor zum absolut richtigen Zeitpunkt: Es passte gestern einfach Alles und die Unterstützung der Fans gab der Mannschaft Rückenwind. Nach Siegen in der Vorrunde gegen den 1.FC Styrum und dem MFC 97 sowie einem Unentschieden gegen BW Mintard hatten wir unser erstes Endspiel gegen die Männer vom Saarnberg (6 Punkte), denn nur mit mindestens einem Unentschieden konnte das Halbfinale erreicht werden. Nach 2:0 Führung brachte ein Anschlusstreffer noch einmal unnötig Spannung ins Spiel, aber mit großem Einsatz und Kampfgeist wurde der Sieg eingefahren. Im Halbfinale stand uns mit Union o9 -dem Sieger der anderen Gruppe- ein sehr vertrauter Gegner gegenüber und oftmals mussten wir uns in der Vergangenheit knapp geschlagen geben. Auch dieses Mal stand der Titelverteidiger bei vielen Fußballexperten ganz oben auf dem Tippschein. Zur rechten Zeit zeigten wir aber unsere bis dahin beste Leistung, die zu einem 2:1 Sieg führte und den Einzug ins Finale klar machte. Die Schwarz-Weißen setzten sich anschließend im 7m Schießen gegen das Team vom SV Heißen durch und wurden Dritter. Im Endspiel trafen wir erneut auf das Team rund um Christian Werle, von dem wir uns in der Gruppenphase unentschieden getrennt hatten. Sören Geistert, der einen absoluten „Sahnetag“ erwischt hatte, brachte uns bereits in der ersten Minute in Führung. Mintard macht mächtig Druck, aber wir standen gut und gewannen die wichtigen Zweikämpfe. Zur Mitte der Begegnung dann eine sehr diskutable gelbe Karte und damit verbunden eine 2Minuten-Zeitstrafe gegen uns. Das wir ausgerechnet in Unterzahl das 2:0 erzielen konnten, dokumentiert mit welcher Power und welchem Willen wir auf dem Platz standen. Nach dem Anschlusstreffer waren es noch gut 3 Minuten, die wir hart für den Erfolg kämpfen mussten, doch dann stand es fest:
TuSpo ist Hallenstadtmeister
Für viele Hallenbesucher haben die TuSporaner diese Meisterschaft zurecht für sich entscheiden können und die beteiligten Mannschaften sparten nicht an Worten der Anerkennung.
Kader:
Tor: Sven H. und Thomas T.
Feld: Marcel M., Chris S., Volodymyr K., Oleksii B., Felix N., Nico S., Thomas W., Kay W., Sören G.
Kapitän: Lukas W.
Betreuer: Riccarda und Lothar M., Uwe G.
Zum erfolgreichsten Torschützen wurde Sören Geistert gekürt, der für viele Besucher und Spieler auch die Auszeichnung zum „Spieler des Turniers“ gewonnen hätte.
Ein großes DANKESCHÖN an die tolle Unterstützung von den gut besetzten Rängen.
Mit dem Erfolg im Gepäck konnte bei Mathias Fischer im direkten Anschluss weitergefeiert werden.
Nur die ganz Alten können sich schemenhaft daran erinnern, dass zuletzt ein ähnlicher Erfolg Anfang der 1970 gelungen war.
Bemerkenswert ist, dass dieser Erfolg ohne die „ganz jungen Alten Herren“ (z.B. Jörn, Gerrit, Matheo, Sven, Felix M, etc.) gelang, die in diesem Jahr gesperrt, verletzt oder verhindert waren. Eine Top-Perspektive für die kommenden Jahre 😊

Neuer Kooperationspartner für den TuSpo Saarn
TuSpo Saarn 1908 e.V. freut sich über die neue Werbebande und den neuen Kooperationspartner KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH aus Düsseldorf.
Die KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH ist ein führender Dienstleister und ein kompetentes Handwerksunternehmen auf dem Gebiet der Klima-, Kälte- und Wärmepumpentechnik. Mit rund 230 Mitarbeitern agiert das Unternehmen nicht nur im Raum NRW, sondern konzipiert und realisiert deutschlandweit Projekte für Privat- und Gewerbekunden, die gewerkübergreifend betreut werden.

Treffen der langjährigen Mitglieder
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Ehrenmitglieder von TuSpo in ihrem Vereinsheim. Leider mussten krankheitsbedingt einige der Älteren absagen, von denen aber herzlich gegrüßt wurde.
In fröhlicher Runde wurden Erinnerungen ausgetauscht und die aktuellen Entwicklungen diskutiert.
Gekrönt wurde das Beisammensein von Patrick Kirsch, der den Gästen frisch zubereiteten Flammkuchen präsentierte. Ein großes Dankeschön an den Koch, der außerdem auf eine finanzielle Entschädigung verzichtet hat!!!!
Wer ein professionelles Catering sucht, kann sich gerne bei unserem Förderkreismitglied melden.
Hoffen wir gemeinsam, dass die Erste die Kurve kriegt und die Saison erfolgreich zu Ende bringt.
Bleibt gesund!!
Auf auf ihr Saarner

Fußballheld 2024
Pascal Maleike wurde vom DFB zum “Fußballheld 2024“ gewählt. Die “Fußballhelden” sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt und der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben.
Pascal ist Trainer der E2 und trainiert die Mannschaft schon von den Bambini an und ist auch selbst Spieler der 2. Mannschaft. Zusätzlich unterstützt er den Verein bei der Durchführung von Turnieren oder Fußballcamps. Seit diesem Jahr ist er auch noch Schiedsrichter und berichtet zudem regelmäßig für die „Fußballszene Mülheim“, eine Facebook-Gruppe rund um den Mülheimer Amateur-Fußball, die er mit ins Leben gerufen hat.
Ganz klar, dass der Vorstand Pascal bei der Aktion vom DFB dann angemeldet hat. Der 1. Vorsitze Uwe Ganz und Pascal konnten dann vergangene Woche bei Radio Mülheim über die Aktion berichten. Am Donnerstag wurde er dann noch vor seiner Mannschaft vom Kreisehrenamtsbeauftragten Guido Becker und einigen Vorstandsmitgliedern geehrt.
Im Oktober geht es dann auf eine viertägige Bildungsreise mit 277 weiteren Fußballhelden aus ganz Deutschland nach Spanien.
Wir wünschen Pascal viel Spaß auf der Reise und möchten ihm auch als Verein nochmal für sein Engagement bedanken.