Monat: Januar 2020

Ü-32 bei der Stadtmeisterschaft

Am kommenden Samstag, 1. Februar, findet die Hallenstadtmeisterschaft der Ü 32 statt.

Ab 10 Uhr treffen unsere Jungs in der Gruppe 2 auf folgende Gegner:

VFB Speldorf

SV Heißen

MSV 07

Mülheimer FC 97

PCF Mülheim

Gespielt wird in der Halle an der Kleiststr.

Unterstützt unsere Jungs!

AUF AUF IHR SAARNER

Bis ins Finale schafften es die 2012er beim Teufelscup von TuRa88

Am 18. Januar 2020 besuchten die 2012er den sogenannten Teufelscup von TuRa88 an der Walter-Schädlich-Halle in Duisburg. An diesem sehr gut besetzten Hallenturnier nahmen folgende Mannschaften teil: DJK Holsterhausen, SV Wanheim1900, SG Wattenschein09, OSC Rheinhausen, GSV Moers, Ratingen 04/19 und TuRa88 und wir, der TuSpo Saarn! In zwei Gruppen, mit jeweils vier Teams, spielten wir in der Gruppe A gegen DJK Holsterhausen, SV Wanheim1900 und dem Gastgeber und unsere Freunde TuRa88. Nach den Gruppenspielen qualifizierten sich die Teams in einer KO-Phase im Viertelfinale. Um 9 Uhr pfiff der Profispieler Cem Sabanci vom MSV Duisburg die erste Begegnung an.

1. Gruppenspiel gegen SV Wanheim1900
Im 5+1 Modus versuchten wir gegen die Duisburger offensiv zu spielen, um auf jeden fall als Sieger vom Platz zu gehen. Mit einem glücklichen, aber hart erkämpftem ersten Tor gingen wir mit 1:0 in Führung. Lasse konnte den Ball mit letzter Kraft doch noch ins Tor befördern! Als Julien dann eingewechselt wurde, konnte er mit einer sehr guten Aktion noch glänzen und das verdiente 2:0 schießen. Damit starteten wir mit einem Sieg ins Turnier.

2. Gruppenspiel gegen TuRa88
Schon oft haben wir gegen TuRa88 gespielt und wissen, dass die einen hervorragenden Fußball spielen. Daher war unsere Divise mit Kampf und Leidenschaft nichts zulassen. Die Teufeljungs von TuRa88 standen zweimal vor dem leeren Tor. Glücklicherweise landeten die Bälle nicht in unserem Tor und unsere 0 stand weiterhin! Leider konnten wir unsere wenigen Chancen gegen TuRa88 nicht nutzen und so blieb es beim Endstand von 0:0. Ein Punktgewinn, der noch sehr wichtig wird!

3. Gruppenspiel gegen DJK Holsterhausen
Da die Essener das Eröffnungsspiel überraschenderweise gegen TuRa88 mit 2:0 gewinnen konnten, wussten wir, dass es ein Spiel auf Messers Schneider wird. Die Ansprache war klar; Gewinnen wir, sind wir Gruppenerster! Spielen wir Unentschieden, sind wir Gruppenzweiter. Verlieren wir das Spiel, werden wir Gruppendritter. Daher war die Motivation riesengroß. Mit mehr Spielanteile für uns, hätten wir mehrmals in Führung gehen können, aber leider konnten wir in den 10 Minuten kein Tor schießen. Einen Gegentreffer ließen wir nicht zu. So duldeten wir in den Gruppenspielen keinen Gegentreffer zu und unsere Abwehr und unser Felix ließen sich gebürtig feiern! Ein 0:0 im dritten Gruppenspiel ermöglichte uns daher Platz zwei in der Gruppe.

Viertelfinale gegen GSV Moers
Als Gruppenzweiter in der Gruppe, durften wir gegen den Tabellendritten der Gruppe B, dem GSV Moers antreten. Anders als in den Gruppenspielen verlängerte sich die Spielzeit von 10 auf 12 Minuten. Unsere Jungs spielten einen tollen und leidenschaftlichen Fußball. Schon früh im Spiel konnte Lenny sich gut im Mittelfeld durchsetzen und dribbelte auf das Tor zu. Dort parierte der Torwart den Ball äußerst gut, konnte ihn aber nicht festhalten. Unser Caleb stand genau richtig und konnte den Abstauber nutzen. Mit diesem 1:0 Sieg qualifizierten wir uns fürs Halbfinale und wussten, dass wir noch zwei Spiele (Halbfinale und ggf. Finale oder Spiel um Platz 3) auf jeden fall spielen durften! Auch die 0 blieb im Viertelfinale stehen.

Halbfinale gegen SG Wattenscheid09
Als Gruppensieger der Gruppe B qualifizierte sich der SG Wattenscheid09 für das Halbfinale, die den Weg über den SV Wanheim1900 im Viertelfinale gemeistert haben. Als leichter Turniersieger-Favorit wurden sie durch ihren tollen Fußball gehandelt. In 12 Minuten zitterten sich beide Teams ins 9-Meterschießen. Beide hatten gute Chancen und am Ende blieb es beim 0:0. Das 9-Meterschießen musste her und jeder durfte 3x vom Punkt schießen. SG Wattenscheid startete und unser Schnapper hielt den ersten Ball! Leider verfehlten wir auch den ersten 9er. Im zweiten Versuch hielt erneut unser Schnapper mit einer Krakenparade den Ball und wir gingen dann, mit 1:0 durch Caleb in Führung, der den Ball unterhalb der Latte ins Tor beförderte. In der dritten Runde musste unser Spieler nicht mehr antreten, da unser Schnapper auch den dritten Ball gehalten hat! Unfassbar! Der Fußballgott meinte es wohl ernst mit der weißen Weste!

Finale gegen TuRa88
Zunächst konnte im Spiel um Platz 3 der SG Wattenscheid09 seinen dritten Platz sichern und gewann gegen DJK Holsterhausen souverän das Spiel. Um 13:10 Uhr erlebten die Zuschauer dann das große Finale in der Sporthalle! Das Maskottchen Memo stand in der Sporthallenmitte und beide Teams sind mit der Fluch der Karibik-Einlaufmusik hereingekommen. Ein grandioses Spiel! Vermutlich sogar das beste Spiel des gesamten Turniers! Es ging hin und her. Viele Chancen auf beiden Seiten! Wir versuchten mutig voran zu gehen und wir versuchten mit Leidenschaft das Finale zu spielen. Mit einem 0:0 nach 12 Minuten, hätte das Spiel gut und gerne noch länger gehen können! Dennoch tickte die Anzeigetafel hinunter und der Endstand war 0:0. Jetzt musste wieder das 9-Meterschießen her. Mit 2:1 konnten die Teufeljungs von TuRa88 das Finalspiel im 9-Meterschießen gewinnen.

Ein unfassbares und sportliches Turnier neigte sich dem Ende zu und der Oberliga-Schiedsrichter Jonah Besong verteilte mit Memo, dem Maskottchen des Turniers die Medaillen unter riesengroßen Applaus der Zuschauer. Ein faires und gut organisiertes Turnier! Jungs, was ihr in der Halle heute gezeigt habt, war mit Abstand eines der besten Turniere in der Zeit der 2012er!

Vorbereitung

Am Dienstag, 14.Januar bittet Trainer Thomas Stedter seine Jungs zum Trainingsauftakt und Vorbereitung auf die Rückrunde.

Folgende Testspiele stehen in der Vorbereitung an:

Sonntag, 19.Januar DJK/Sportfreunde Katernberg (Bezirksliga) 15Uhr dort

Sonntag, 26.Januar UnionAdler Frintrop II (Kreisliga A) 13Uhr dort

Sonntag, 02.Februar VFR 08 Oberhausen (Kreisliga A) 15Uhr dort

Sonntag, 09.Februar FSV Kettwig (Kreisliga A) 15 Uhr heim

Verrückt, verrückter, 2012er – Winterreifen aufgesetzt und Vollgasmodus aktiviert.

Auf ein fußballverrücktes Wochenende können unsere 2012er Jungs zurückblicken. Bereits am Freitag startete das erste Training im EM-Jahr 2020 auf unserem kleinen Kunstrasen.
Am Samstag waren wir zu Gast beim Düsseldorfer Verein DJK Agon08. Wie im letzten Jahr sind wir der Einladung zum Neujahresturnier sehr gerne gefolgt. Neben dem DSC99 und dem Gastgeber DJK Agon08, als Düsseldorfer Vertreter, war das Turnier noch mit dem VfL Sportfreunde 07 (Essen), Preußen Duisburg und wir als Mülheimer Mannschaft vertreten. Vier Duelle auf Augenhöhe, wo wir uns über drei Siege freuen durften. Nur gegen DSC99 mussten wir eine knappe Niederlage hinnehmen. Pünktlich zum Anpfiff der Hallenstadtmeisterschaft in der Innogy-Halle durften unsere Jungs auch nicht fehlen, so fuhr das Trainerteam mit einigen Jungs in Richtung Budenzauber und schauten sich die Großen von TuSpo Saarn an!
Am Sonntag reisten wir zum DümptenerTV, in die Sporthalle an der Kleiststraße. Dort nahmen wir am Dümpten-Cup 2020 teil. Neben unseren Freunden von SuS Haarzopf, war auch der VfR 08 Oberhausen, sowie der DümptenerTV I & II Teilnehmer dieses Turniers. Mit vier Spielen, ohne Gegentreffer und einem Torverhältnis von 11:0 konnten wir uns gegen alle vier Mannschaften durchsetzen.
Wir bedanken uns beim DJK Agon08 und beim DümptenerTV für die klasse Organisation und die fairen Begegnungen!

Eindrücke von Samstag




Eindrücke von Sonntag

Trainingslager C1-Jugend

Bei einem zweitägigen Trainingslager, das Donnerstags um 10 Uhr gestartet ist, haben die Trainer in 8 Übungen die Mannschaft gefordert. Neben diversen Dribbelparcouren, Spielen in Kleinenteams, Sprinteinheiten und Messung der Schussgeschwindigkeit, konnte jeder Spieler Punkte sammeln. Nach einem erfolgreichen ersten Tag wurde dieser mit einem Pizza essen und der Ehrung der ersten 5 Sieger mit Gutscheinen, Handtüchern, Trinkflaschen um 18 Uhr abgeschlossen. Am zweiten Tag war der TV Kapellen zu Gast. Durch die Ferienzeit hatten wir nur einen Kader von 12 Spielern zur Verfügung. Das Spiel endete mit einem gerechten 1:1 gegen einen gleichwertigen Gegner aus der Leistugsklasse. Motiviert und mit Freude starten Mannschaft und das Trainerteam in Rückrunde.


Eine Mittagspause im Vereinsheim.

Endrunde

Am Samstag, 04.Januar ab 14Uhr, findet die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft statt.

Unser Team trifft in der Gruppenphase auf folgende Gegner:

BW Mintard

SC Croatia

1.FC Mülheim

Über lautstarke Unterstützung, würden sich unsere Jungs sehr freuen.

 

Also , auf auf Ihr Saarner!!!!!!