Monat: Oktober 2019

B-Jugend scheitert im Viertelfinale des Kreispokals gegen Niederrheinligist Hamborn 07 erst im Elfmeterschießen.

Am Mittwoch traten unsere Jungs von Trainer Markus Zuchowski gegen Hamborn 07 an. Nicht nur, dass der Gegner 2 Ligen höher spielt, sie bestand fast ausschließlich aus Spielern des älteren Jahrgangs. Umso erstaunlicher, mit welcher Leidenschaft und welchen Kampfgeist unsere Jungs um jeden Zentimeter zunächst 2x 40 Minuten auf dem Feld kämpften. Spielerisch standen wir dem Niederrheinligisten in nichts nach, im Laufe der 2. Halbzeit schwanden aber die Kräfte und Hamborn übernahm die meisten Spielanteile. Fast hätten wir dennoch den Sieg gefeiert, als unser Alex einen tollen Konter, mit einer traumhaften Vorlage von Luis G. als Lupfer über die Abwehr, zum 1:0 eine Minute vor Schluss vollendete. Doch wir brachten den knappen Vorsprung nicht über die 4 minütige Nachspielzeit. Nach einem Freistoß bekamen wir in der 83. Minute den Ausgleich. In der 2x 10 minütigen Verlängerung passierte nicht viel, so dass wir ins Elfmeterschießen mussten. Hier stand uns das Glück nicht zur Seite. Die ersten drei Schützen verfehlten ihr Ziel und wir konnten den Rückstand nicht mehr aufholen.

Es war trotzdem ein großes Spiel von uns und gibt Kraft für die kommenden Aufgaben. Auch der Gegner zollte uns großen Respekt.
Wir wünschen Hamborn 07 weiterhin viel Erfolg.

1. Mannschaft tut sich schwer aber bleibt siegreich.

Mit einem 4:2 Auswärtssieg kehrt die 1. Mannschaft vom Bezirksliga Absteiger Meiderich Heim und bleibt zumindest bis Donnerstag an der Spitze der Tabelle. Der selbsterchorene Aufstiegsaspirant aus Meiderich (Aussage des Trainers vor der Saison) blieb bislang in der Saison hinter den Erwartungen zurück. Nach dem Spiel musste man sich fragen, warum das so ist? Taktisch gut aufgestellt, spielerisch auf gutem Niveau und im Angriff sehr variabel und gefährlich präsentierte sich der Tabellendreizehnte.
Saarn hatte seine Liebe Mühe ins Spiel zu kommen und den eigenen Stiefel zu spielen. So gingen die Gäste in der 12. auch prompt in Führung. Nach dem nächsten Rückschlag durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Abwehrchef Bartmann (wurde durch Schreckenberg ersetzt) in der 28. Minute, zeigten die Saarner wieder ihren Kampfgeist und erzielten wenige Sekunden danach durch Mehler den 1:1 Ausgleich. Es entwickelte sich ein offensiv und für die Zuschauer sehr interessantes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Bis zur Pause wollte aber kein Tor mehr fallen.

Ganz anders in Halbzeit zwei. Michalschyk besorgte in der 61. Minute die 2:1 Führung für den Tabellenführer. Diese wurde aber in der 70. wieder egalisiert, 2:2. Am Ende entschied eher das Glück für die Saarner, dass man die drei Punkte aus Meiderich entführen konnte. Schlee (80.) und Stedter (85.) sorgten für die späte Entscheidung zum 3:2 bzw. 4:2.
Die Duisburger trafen an diesem Sonntag insgesamt fünf Mal Aluminium und hatten weitere gute Chancen, die ungenutzt blieben.
Zitat Stedter (Coach): “Es hätte auch 6:6 ausgehen können und ein Sieg für Meiderich wäre ebenfalls möglich gewesen bei den Chancen.”
Der Coach war letztlich zufrieden und der Einsatz seiner Mannschaft stimmte. Wie es manchmal so ist, wenn man oben in der Tabelle steht, hat man in solchen Spielen auch mal das Glück auf seiner Seite und gewinnt.

Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage von Rheinland Hamborn, beträgt der Vorsprung auf Platz 3 nun 5 Punkte.
In zwei Wochen kommt es zum großen Showdown gegen GSG, Auswärts. Auf dem Weg müssen die Saarner nächste Woche noch zu Hause gegen Duissern antreten.

Aufstellung:
Töpfer – T. vd Wetering, Bartmann (28. Schreckenberg), Dubas (46. Junk) – Schlee, Spennhoff, Robben, Wolterhoff, Stedter – Mehler (76. Nipken), Michalschyk (66. Mühlenbrock)

Gez.: Cw

2012er begeistern Zuschauer beim U8-Cup des SuS Haarzopfs!

Passen zum Derbytag zockten unsere 2012er heute beim gut besetzten Freundescup in SuS Haarzopf. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, da die Zusammentreffen beider Mannschaften immer auf einer sehr freundschaftlichen Basis verlaufen! Mit von der Partie waren folgende Mannschaften: SG Herne70, BW Mintard, RW Lintorf, der SuS Haarzopf und eben wir. Bei sommerlichen Temperaturen durften unsere Jungs das Eröffnungsspiel gegen SG Herne70 spielen. Nachdem wir nach vier Minuten allerdings schon 0:3 hintenlagen, wurde taktich umgestellt und mit viel Motivation nach vorne aggiert. Zügig konnten die Saarner Tor 1, Tor 2 und Tor 3 schießen und das Unentschieden wäre fast perfekt, wenn wir nicht doch noch kurz vor knapp das vierte Gegentor erhalten haben.
Nun denn, jetzt waren die Jungs wach! Das zweite Spiel gegen SuS Haarzopf konnten wir mit 2:1 für uns entscheiden. Gegen RW Lintorf, die bis dato alles souverän gewonnen haben, konnten wir auch glänzen! Gleich vier Tore (beim 4:0) haben wir gegen das Team aus Ratingen geschossen. Der Sieg auch über diese Höhe war, aufgrund des Willens absolut verdient! Im letzten Spiel gegen BW Mintard haben wir nochmal unser ganzes Können gezeigt. Hut ab, dass die Jungs in Mintard mit sieben Mann durchgespielt haben!

Aber so ganz ohne Derby ging es dann wohl doch nicht, denn in den Spielpausen haben die Jungs immer mal wieder das Bundesligaspiel live in der dazugehörenden Kneipe geschaut. Auch dort zeigten unsere Jungs wohl eine gute Figur!

Was uns zwischen den Spielen auch versüßt hat, war mit Sicherheit der leckere Geburtstagskuchen von unserem Benni. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!

Wir bedanken uns für das tolle Turnier! Der SuS Haarzopf war wie immer ein sehr guter Gastgeber.



Neue Regenjacken für die nasskalte Jahreszeit

Dank unseres Sponsors der Volksbank Rhein-Ruhr konnten die Bambinis mit Regenjacken ausgestattet werden. Die Kids haben sich sehr gefreut und bei dem derzeitigen Wetter konnten die Jacken auch direkt getestet werden. Der Start in die erste Saison verlief mit 3 Siegen in 3 Spielen sehr erfolgreich! Die Kids haben schön zusammengespielt und sich die Siege verdient. Nächstes Wochenende nehmen wir beim Herbstcup von RW Mülheim teil. Danach stehen bis Jahresende noch 4 weitere ‚Meisterschaftsspiele‘ auf dem Programm.

 

Borussia Dortmund zu Gast am Samstag beim TuSpo Saarn!!!

Am 12. und 13. Oktober 2019 ist die achte Auflage des internationalen U11 Turniers. Freuen dürfen wir uns am Samstag auf namenhafte Mannschaften, wie Borussia Dortmund oder St. Pauli! Auch Top Vereine aus dem Ausland, wie Dänemark, den Niederlanden oder sogar Korea sind beim TuSpo Saarn zu Gast!

Kommt am 1. Herbstferienwochenende vorbei und schaut es euch live an, – es lohnt sich!

Taktik ging nicht auf. Erste Mannschaft kassiert späten Ausgleich gegen Wanheim 1900.

Am Sonntag kam es bei strömendem Regen zum Topspiel des Spieltags an der Mintarder Straße. Zu Gast war der Mitfavorit aus Wanheim. Am Ende hieß es 1:1. Zuvor legten Spieler, Trainer und Zuschauer eine Schweigeminute ein. Unser lieber Wolfgang Hussmann, langjähriges Mitglied, geliebter Ehemann, ein stets positiver Mensch und inniger Fan seiner Grün-Weißen aus Saarn, ist leider nach langer Krankheit von uns gegangen. Ruhe in Frieden Wolfgang, in unseren Herzen bleibst du immer bei uns.

Tuspo hätte direkt zu Beginn für einen Paukenschlag sorgen können, doch Stoltenberg war wohl zu überrascht, dass der lange Ball in der 6. Minute durch rutschte und er frei vor dem gegnerischen Tor stand. Eine Minute später setzte Uteg einen schönen Angriff über Außen knapp neben den Kasten. Im Gegenzug setzten die Duisburger zwei Duftmarken mit gefährlichen Schüssen (9. & 11.). Beide Teams waren offensiv ausgerichtet und boten den Fans einiges. Die 1:0 Führung resultierte allerdings aus einem Torwartfehler der Gäste. Ein langer Freistoß von der Mittellinie rutschte ihm durch die nassen Handschuhe direkt vor die Füße von Stoltenberg, der den Ball aus 3m über die Linie stocherte. Uteg hätte auf 2:0 stellen müssen, scheiterte aber frei stehend vor dem Tor (30.). Wanheim kam in der 38. fast zum Ausgleich, der Linienrichter erkannte aber eine Abseitsstellung. Knappe Entscheidung. Es blieb zur Pause bei der knappen Führung für die Saarner.

In Halbzeit 2 standen die Gastgeber tiefer und versuchten die Duisburger zu locken. Das kam der Spielweise der Wanheimer an diesem Tag gelegen. Der Druck erhöhte sich. In der 54. fehlten den Gästen Zentimeter um den Ausgleich zu erzielen. Besonders bitter in dieser Phase die schwere Schulterverletzung von Stoltenberg, der mit einem Krankenwagen abgeholt werden musste. So fehlte den Saarnern viel Schnelligkeit beim Kontern. Dennoch hätte Mehler kurz darauf (57.) für etwas Ruhe sorgen können, doch seine beiden Schüsse blieben erfolglos (abgeblockt, Pfosten). Den anschließenden Eckball setzte erneut Mehler per Kopf knapp über die Latte. Ab jetzt übernahm der Gast das Zepter und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. (61.) Kopfball nach Ecke knapp vorbei, (63.) Schuss, Parade Töpfer, (73.) Freistoß aus 18m, Parade Töpfer, um die bis dahin besten zu nennen. In der 85. hatten die Duisburger den Torschrei auf den Lippen. Robben schlug nach gegnerischer Ecke im eigenen 16er ein Luftloch, am langen Pfosten brauchte ein Wanheimer Spieler nur noch einzuschieben, verzog aber um Zentimeter. Jetzt war der Faktor Glück für Heute aufgebraucht, denn eine Zeigerumdrehumg später stand es 1:1. Die Saarner bekamen den Ball links hinten nicht geklärt, so wurde dieser flach und scharf vors Tor von Töpfer geschlagen und per Grätsche am machtlosen Keeper vorbei ins Tor bugsiert. Ein riesen Reflex von Töpfer rettete in der 90. Minute wenigstens den einen Punkt, als er eine unfreiwillige Kopfballverlängerung von Bartmann aus kurzer Distanz über die Latte faustete. Zwei bis Drei weitere Chancen der Gäste in der Nachspielzeit, mussten mit viel Mühe und vereinten Kräften aus der Gefahrenzone befördert werden.

So blieb am Ende zumindest der eine Punkt auf der Habenseite.

Aufstellung :
Töpfer – T. vd Wetering, J. vd Wetering, Schreckenberg – Dubas (45. Junk), Spennhoff (45. Uthayakumar), Robben, Schlee, Uteg – Mehler (77. Bartmann), Stoltenberg (55. Mühlenbrock)

Cw

… jetzt nochmal amtlich!

Die E1 des TuSpo Saarn erhielt für die vergangene Spielzeit (2018/2019) durch den Fußballverband Niederrhein e. V. die offizielle Urkunde des Kreismeisters! Der Jugendvorstand hat es sich nicht nehmen lassen und die Jungs – neben der Urkunde – mit einem Shirt für den Gewinn der Stadtmeisterschaft und dem Stadtpokal ausgestattet. Quasi das Triple der Saison 2018/2019!!! Vielen Dank! Heute erfolgte die Übergabe, passend zum erfolgreichen Heimspiel gegen den 1. FC Mülheim. Aktuell setzt die Mannschaft – als D1 – die Leistungen aus der vergangenen Saison fort.

2012er zocken in der Spielerunde beim Dümptener TV

Am Donnerstag, den 03. Oktober waren wir zu Gast, in der gut besetzten Spielerunde des Dümptener TV. Dort zockten unsere 2012er gegen den Dümptener TV, VfR Oberhausen und unseren altbekannten Freunde des SuS Haarzopfs. Mit dem angenehmen Wetter im Gepäck wollten wir die Spielerunde in erster Linie dazu nutzen, das Gelernte aus dem Training zu zeigen. Mit einigen Startschwierigkeiten haben wir es aber dann geschafft, doch noch ins Turnier zu kommen. Mit einer Torausbeute von 17:6 Toren haben auch wir gezeigt, dass wir an dem Tag die meisten Tore geschossen haben! Prima Jungs! Nun heißt es, den morgigen Tag das Trainingsfrei genießen und am Wochenende die beiden Aufgaben Samstag 1. FC Mülheim in der Meisterschaft und am Sonntag das Freundschaftsspiel des SV Wanheims zu meistern!